Oft ein athletischer Bösewicht: Michael Biehn
Fotoquelle: s_bukley/shutterstock.com

Michael Biehn

Lesermeinung
Geboren
31.07.1956 in Anniston, Alabama, USA
Alter
66 Jahre
Sternzeichen
Biografie

Michael Biehn wuchs in Lincoln, Nebraska, auf. Als er 13 Jahre alt war, zog er mit seinen Eltern nach Lake Havasu City, Arizona und studierte - dank eines Stipendiums - an der University of Arizona Theaterwissenschaften mit Schwerpunkt Drama. Der athletische Darsteller spielte zumeist in Action- und Abenteuer-Filmen. So verpflichtete ihn "Titanic"-Regisseur James Cameron für drei seiner Werke, für "Terminator" (1984) an der Seite von Arnold Schwarzenegger, "Aliens - Die Rückkehr" (1986) mit Sigourney Weaver und das Unterwasser-Spektakel "Abyss - Abgrund des Todes" (1989).

Biehn, der sein Bühnendebüt in Phoenix gab, zog 1977 nach Los Angeles, wo er Schauspielunterricht nahm und neben diversen TV-Auftritten einen ersten winzigen Part in Randal Kleisers "Grease" (1978) bekam. Bevor ihm der Kino-Durchbruch an der Seite von Lauren Bacall in "Der Fanatiker" (1981) gelang, verdiente sich der Mime seinen Lebensunterhalt als Model und Darsteller in Werbefilmen. Obendrein arbeitet Biehn auch fürs Fernsehen, wo ihm zum Beispiel eine Rolle in der Serie "Operation: Runaway" übertragen wurde. Biehn, der aus erster Ehe Zwillingssöhne hat, ist seit 1988 mit dem Model Gina Marsh verheiratet.

Weitere Filme mit Michael Biehn: "Heiße Shorts und kesse Bienen" (1978), "Hog Wild" (1980), "Verflucht sei, was stark macht" (1983), "Anklage Massenmord" (1987), "In Shallow Grave" (1988), "Das siebte Zeichen" (1988), "Navy Seals" (1990), "Time Bomb" (1991),"K 2 - Das letzte Abenteuer" (1992), "Deadfall" (1993), "Tombstone" (1993), "Deep Red" (1994), "Crash" (1995), "Jade" (1995), "The Rock - Fels der Entscheidung" (1996), "Mojave Moon" (1996), "Asteroid", "American Dragons - Blutige Entscheidung" (beide 1997) und "Die Again" (1998), "Die glorreichen Sieben" (Serie, 1998-2000), "Chain of Command - Helden sterben nie", "Sex oder stirb", "Art Of War" (alle 2000), "Megiddo - Das Ende der Welt" (2001), "Clockstoppers", "Borderline - Unter Mordverdacht" (2002), "The Legend of Butch & Sundance" (2004), "Havoc", "Maang lung" (2005), "The Insatiable", "You Are Here" (beide 2006), "Death Proof - Todsicher", "Planet Terror", "They Wait", "Psych: 9" (alle 2007), "Stiletto" (2008).

BELIEBTE STARS

Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
Liv Tyler ist die Tochter von Rockstar Steven Tyler.
Liv Tyler
Lesermeinung
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Neuer Stern am Schauspielhimmel: Noomi Rapace.
Noomi Rapace
Lesermeinung
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Lesermeinung
Sieht gut aus und kann sogar schauspielern: Naomi Watts.
Naomi Watts
Lesermeinung
Jacob Tremblay kann in seinen jungen Jahren auf eine beachtliche Film-Karriere zurückschauen. Alle Infos zu dem Schauspieler gibt es im Porträt.
Jacob Tremblay
Lesermeinung
Eisi Gulp belebt als Schauspieler und Kabarettist die deutsche TV- und Theaterlandschaft. Der gebürtige Münchner ist durch Rollen wie im "Tatort" oder in "Willkommen bei den Hartmanns" bekannt geworden.
Eisi Gulp
Lesermeinung
Schauspieler Charly Hübner 2021 beim Deutschen Fernsehpreis.
Charly Hübner
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN