1959 verleben die beiden Teenager Danny Zuko (John Travolta) und Sandy Olsson (Olivia Newton-John) einen unvergesslichen Sommer am Strand. Ihre unbeschwerte Zeit endet abrupt, als Sandy zurück nach Australien muss. Doch ein paar Monate später zieht Sandy mit ihren Eltern nach Amerika und landet an der Rydell High School - wo auch Danny zur Schule geht und Anführer der coolen Gang T-Birds ist. Gleich am ersten Schultag wird die brave Sandy von den Pink Ladies, einer Gruppe wilder Mädchen, unter die Fittiche genommen. Betty Rizzo (Stockard Channing), die Anführerin, stellt Sandy Danny und seinen jungen Männern vor. Sandy freut sich, ihre grosse Sommerliebe wiederzusehen. Die Wiedersehensfreude ist eigentlich gegenseitig - doch Danny gibt ganz den coolen Macho. Vor seinen Freunden kann er nicht zugeben, dass er sich in die liebreizende Blondine verliebt hat, die so gar nicht seinem üblichen Beuteschema entspricht. Gekränkt zieht sich Sandy vor ihm zurück. Als sie sich eines Tages nach der Schule im Eiscafé wiederbegegnen, beginnen aber die Funken wieder zu sprühen. Sie beschliessen, gemeinsam zum Schultanzwettbewerb zu gehen. Am Tanz, der für Sandy so schön beginnt, schaffen es die T-Birds, Danny wieder mit seiner Ex zusammenzubringen, einer heissblütigen Salsatänzerin. Mit ihr gewinnt er den Wettbewerb. Sandy verlässt die Veranstaltung tränenüberströmt. Gleichzeitig sorgt Betty für Unruhe: Sie hat mit dem Anführer der Scorpions, den grössten Rivalen der T-Birds und ihres Freundes Kenickie (Jeff Conaway), angebandelt. Dannys erneute Annäherung wehrt Sandy ab. Sie will nicht bloss heimlich mit ihm herummachen, sondern möchte, dass er auch vor seinen Freunden zu ihr steht. Währenddessen bereiten Kenickie und die anderen T-Birds sich für das grosse Autorennen gegen die Scorpions vor. Kenickie ist bereit zum Start, aber als er eine Wagentür an den Kopf bekommt, muss Danny das Rennen für ihn fahren - und gewinnt. Sandy schaut aus der Ferne zu. Am letzten Schultag wartet eine Überraschung auf Danny: Sandy taucht auf, ganz in schwarzes Leder gekleidet, mit High Heels. Die "neue" Sandy schafft es spielend, Danny mit ihrem sexy Tanzstil zu verführen.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.