À la Carte! - Freiheit geht durch den Magen
24.08.2025 • 15:15 - 17:05 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
- Plakat - Der begnadete Koch Pierre Manceron (Grégory Gadebois) bildet die geheimnisvolle Louise (Isabelle Carré) aus.
Vergrößern
Der Koch Pierre Manceron (Grégory Gadebois) weiß nicht, was Louise (Isabelle Carré) zu ihm führt.
Vergrößern
Der Koch Pierre Manceron (Grégory Gadebois) ist ein kulinarisches Genie.
Vergrößern
Der Koch Pierre Manceron (Grégory Gadebois, re.), seine Helferin Louise (Isabelle Carré) und sein Sohn Benjamin (Lorenzo Lefèbvre) wagen einen Aufbruch.
Vergrößern
Originaltitel
Délicieux
Produktionsland
F, B
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
6+
Spielfilm, Komödie

À la Carte! - Freiheit geht durch den Magen

Frankreich kurz vor der Revolution im Jahr 1789. Der begnadete Koch Pierre Manceron (Grégory Gadebois) hat es aus einfachen Verhältnissen geschafft, zum Küchenchef des Duc de Chamfort (Benjamin Lavernhe) aufzusteigen. Als er bei dem geltungssüchtigen Adligen in Ungnade fällt, kehrt Manceron zusammen mit seinem erwachsenen Sohn Benjamin (Lorenzo Lefèbvre) auf den verlassenen Hof der Familie zurück. Die demütigende Entlassung muss der loyale, aber stolze Diener seines Herrn erst mal verdauen. Besonders schmerzt ihn, dass sein kulinarischer Einfallsreichtum auf Hohn und Spott gestoßen ist. Als die geheimnisvolle Louise (Isabelle Carré) auftaucht, um ausgerechnet bei ihm die Kochkünste zu erlernen, lehnt er zunächst ab. Sie erkauft sich jedoch ihre Ausbildung und unterstützt die Idee von Benjamin, etwas unerhört Neues zu wagen: Gäste jeden Standes sollen speisen können wie Adlige und Könige! Manceron will darin zunächst keine politische Mission sehen. Er hofft insgeheim, dass ihn sein früherer Herr wieder aufnimmt. Als sich der Duc als Gast ankündigt, schmiedet jedoch nicht nur Manceron einen Plan... Bereits bei "Birnenkuchen mit Lavendel" zeigte Éric Besnard sein Faible fürs Kulinarische und begeisterte weltweit ein Millionenpublikum. In "À la Carte! - Freiheit geht durch den Magen" verbindet der Autor und Regisseur zwei Errungenschaften aus dem 18. Jahrhundert, die das Selbstverständnis der Grande Nation prägen: die Revolution von 1789 und die Entstehung der Restaurantkultur. Hauptdarsteller Grégory Gadebois verkörpert eindrucksvoll einen Küchenchef, dessen kulinarische Wagnisse ebenso wie aufklärerische Gedanken zur Veränderung beitragen. An seiner Seite spielt Isabelle Carré eine starke Frau, die sich den Verhältnissen ihrer Zeit widersetzt. Der moderne Historienfilm beeindruckt mit einer grandiosen Bildgestaltung.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.