Lebensraum Wasser: Die Quizshow für die ganze Familie. "1, 2 oder 3" vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Rateteams geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Kein Leben ohne Wasser. Das erfährt Elton heute vom Ökologen Prof. Dr. Martin Zimmer. Er zeigt ihm warum Mangrovenbäume gut fürs Klima sind und welche Rolle das Meerwasser dabei hat. Leider landet in vielen Gewässern Müll und Unrat. Reporterkind Freddy besucht den Taucher Kai Wallasch, der ehrenamtlich zum Beispiel verlorene Fischernetze birgt. Er berichtet, wie besonders schwere Gegenstände an die Oberfläche gebracht werden. Im Regenwald bietet die Bromelie kleinen Tieren einen Lebensraum, indem sie in ihrem Blatttrichter Regentropfen auffängt. Doch nicht überall kommen Tiere und Pflanzen problemlos an Wasser - zum Beispiel in Steppen und Wüsten. Welche Tricks die Pflanze Welwitschie oder das Flughuhn nutzen, um sich und ihren Nachwuchs trotzdem mit Flüssigkeit zu versorgen, möchte Elton heute von den Rateteams aus Nürnberg/Deutschland, Salzburg/Österreich und Ankara/Türkei wissen. Bei "1, 2 oder 3" können die Fans zu Hause über HbbTV live mitspielen, und bereits ausgestrahlte Sendungen lassen sich auch online über 12oder3.de oder die ZDFtivi-App beim Videoquiz nachspielen. Wer noch nicht genug hat, kann im Zockerquiz quizzen ohne Ende. Für Vorschulkinder gibt es auf zdftivi.de und in der ZDFtivi-App das Angebot "Moin Piet - Quiz mit Quatsch".
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.