Nach einer Korrespondenten-Reise 2007 reisen die ZDF-Reporter erneut quer durch Russland. Sie wollen erkunden, wie sehr sich das Land seitdem verändert hat.
Zum Zeitpunkt einer politischen Neuorientierung zwischen USA, EU und Russland wird in Russland ein neuer Präsident gewählt. Wie wird Wladimir Putin – er stellt sich erneut zur Wahl – von seinen Bürgern gesehen? Die ZDF-Reporter Britta Hilpert und Winand Wernicke durchqueren für ihren Zweiteiler "10.000 Kilometer Russland" das riesige Land mit dem Auto auf der sogenannten Transkontinentalen – der längsten Straße Russlands, die Moskau mit Wladiwostok verbindet. Die Fahrt ist reich an Begegnungen. Sie bietet wunderschöne Landschaften, spannende Augenblicke und tiefe Einblicke in die facettenreiche russische Gesellschaft. – Bereits 2007 durchquerten ZDF-Korrespondenten auf dieser Route das Land. Wie sehr hat sich Russland in den vergangenen zehn Jahren verändert? (Zweiter Teil am 04. Januar, 22.15 Uhr.)