100% Berlin.
24.11.2025 • 02:45 - 03:30 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
"Auf diesen Moment kommt es an, jetzt darf nichts schief gehen!" Das neue Dokutainment-Format des rbb, „100% Berlin", bringt uns ganz nah heran an die kleinen und großen Dramen Berlins. Ob auf einer Neugeborenen-Station, unterwegs mit dem Zoll oder hinter
Vergrößern
"Auf diesen Moment kommt es an, jetzt darf nichts schief gehen!" Das neue Dokutainment-Format des rbb, „100% Berlin", bringt uns ganz nah heran an die kleinen und großen Dramen Berlins. Ob auf einer Neugeborenen-Station, unterwegs mit dem Zoll oder hinter
Vergrößern
Berliner Stadtbild
Vergrößern
Stockfotografie Berliner Skyline mit Spree bei Sonnenuntergang, Deutschland: lizenzfreie Fotos
Vergrößern
Originaltitel
100% Berlin
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Gesellschaft + Soziales

100% Berlin.

Berlin steckt mitten in einer Bettwanzenplage. Und auch über 2 Millionen Ratten tummeln sich in der Großstadt. Doch es gibt Fachleute, die täglich den Kampf gegen die Schädlinge antreten - auf der Straße, in Parks, in Wohnungen und Dachböden. Unterwegs mit Schädlingsbekämpfern. Schädlingsbekämpfer Marwin Krystonzyk sucht seine Fallen in der Wohnung einer Seniorin im Wedding ab. Eine Maus ist seit zwei Wochen ihr ungeliebter Mitbewohner. Und der soll so schnell wie möglich weg. Außerdem kämpft er in Tempelhof Schöneberg gegen unzählige Ratten auf öffentlichen Plätzen. In einer Wohngemeinschaft in Friedrichshain sucht Bettwanzen-Spezialist Adam Tesmer unter einer Matratze nach den winzigen Plagegeistern. Spuren hat er schon gefunden, aber wo haben sich die Wanzen versteckt? Und auf Mardersuche ist die Schädlingsbekämpferin Anne-Marie Boll. In einem Dachboden am Wannsee findet sie eindeutige Spuren. Ihr Auftrag: den Marder vergrämen. Er wird nicht das einzige Problem hier sein.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.