20 Jahre Wer wird Millionär? Das große Jubiläums-Special
02.09.2019 • 20:15 - 23:00 Uhr
Unterhaltung, Quizshow
Lesermeinung
Moderator Günther Jauch
Vergrößern
Moderator Günther Jauch
Vergrößern
Moderator Günther Jauch
Vergrößern
Moderator Günther Jauch
Vergrößern
Moderator Günther Jauch
Vergrößern
Moderator Günther Jauch
Vergrößern
Moderator Günther Jauch
Vergrößern
Logo
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2019
Unterhaltung, Quizshow

"Dann machen wir einfach immer weiter"

Von Andreas Schoettl

Es ist schon ein besonderes Jubiläum. Fast auf den Tag genau vor 20 Jahren, am 3. September 1999, fragte Günther Jauch bei RTL zum allerersten Mal: "Wer wird Millionär?" Der runde Geburtstag wird nun gefeiert mit einer Special-Sendung in dreifacher Länge.

Nur 4,85 Sekunden benötigte Tanja Ortmann für die Auswahlfrage. Am 3. September 1999 war sie die allererste Kandidatin, die es auf den Platz bei Günther Jauch schaffte. Ortmann, 2008 leider verstorben, wusste für damals 100 Mark den Satz zu vollenden: "Besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem ... Dach." "Wer wird Millionär?" entwickelte sich seitdem zum Quiz-Klassiker schlechthin im deutschen Fernsehen. 20 Jahre später, fast auf den Tag genau, feiert das Erfolgsformat ein weiteres rundes Jubiläum. RTL spendiert Jauch und seinem Frage-Antwort-Evergreen eine Special-Ausgabe in dreifacher Länge. Sie ist von 20.15 Uhr bis 23 Uhr zu sehen.

Die Sendezeit von knapp drei Stunden bietet dem manchmal vielleicht doch etwas zu abschätzig "Quiz-Onkel" genannten Jauch die Möglichkeit, immer wieder in die Historie des Klassikers zurückzublicken. Es gab legendäre Anekdoten wie der Heiratsantrag Benjamin Langes am Telefon mitten in der Sendung. Unterhaltsame Kandidaten wie Aaron Troscke, Bastian Bielendorfer oder Leon Windscheid, der im Dezember 2015 die Million abräumte. Der Unternehmer wollte sich von dem Gewinn ein Schiff kaufen und dieses nach Günther Jauch benennen. Der Moderator übernahm später sogar die Schiffstaufe,

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

In der Jubiläums-Sendung wird freilich auch gespielt. Das allerdings unter besonderen Bedingungen. Die Teilnehmer am Stuhl vor Jauch bekommen allesamt Fragen gestellt, die in den vergangenen Jahren schon einmal vorgekommen sind. Ob das allerdings ein Vorteil ist? Immerhin befinden sich im Archiv des Quiz-Flaggschiffes nunmehr rund 35.000 in der Sendung gestellte Fragen.

Auch im Publikum kommt es zu einem großen Wiedersehen. Im Studio sitzen ausnahmslos reguläre Ex-Kandidaten sowie ehemalige Ex-Promikandidaten, die Günther Jauch und den Zuschauern in 20 Jahren Quiz-Geschichte besondere Momente beschert haben.

Dass weitere Höhepunkte folgen werden, ist indes sicher. Am Montag, 16. September, 20.15 Uhr, startet bei RTL die dann bereits 44. Staffel von "Wer wird Millionär?". Und ein Ende scheint längst nicht in Sicht. Jauch bestätigte kürzlich: "Das Format macht mir große Freude, und das ist auch eine der drei entscheidenden Bedingungen: Dem Sender muss es gefallen, dem Publikum natürlich, und es muss mir Spaß machen. Wenn das alles zusammenkommt, dann machen wir einfach immer weiter."


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.