Eine Dorfgemeinschaft mitten in der Stadt: Der in den 1970er-Jahren erbaute Wiener Wohnpark Alterlaa ist weltberühmt. Bianca Gleissinger, selbst dort aufgewachsen, zeigt das Leben in einer einst utopischen Wohnanlage, vom Schießverein über den Balkon bis zum Pool. Schaut man an ihm hinauf, wölbt er sich gen Himmel. Kurz vor dem Himmel jedoch, auf dem Dach also, erstrecken sich Rooftop-Pools und Sonnenterrassen. Inmitten der massiven Betonblöcke thront ein Park, größer als der Wiener Stadtpark. Grün, ruhig und sonnig. Integrierte Einkaufspassage, Tennisplätze, Volksschule: "Wohnen wie die Reichen für alle" lautete das einstige Glücksversprechen des Architekten Harry Glück. Regisseurin Bianca Gleissinger begibt sich an ihrem Heimatort, den sie nach der Trennung ihrer Eltern verlassen musste, auf eine Suche nach den jetzigen Bewohnerinnen und Bewohnern, deren Lebensentwürfen und ihrem Alltag. Was ist von dem Ort ihrer Kindheit, ihrem verlorenen Paradies übrig geblieben? Bei alledem kommt Gleissinger selbst als Figur vor. Selbstironisch bringt sie sich vor und hinter der Kamera ein und zeigt sich genauso wie ihre Protagonisten und Protagonistinnen schonungslos ehrlich. Sie kommentiert ihre Erinnerungen oder das Entdeckte und legt dabei ihre Arbeitsweise humorvoll offen, um somit eine weitere Perspektive auf den Ort zu eröffnen. "27 Storeys" kann bereits ab Freitag, 29. August 2025, im ZDF gestreamt werden.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.