Man kann sich die Bölschestraße ohne Sabine Heinrich nicht mehr vorstellen. So würde sie das selbst nicht sagen, aber ein bisschen ist es tatsächlich so. Vor acht Jahren hat "Biene", wie alle sie nennen, auf der Bölsche ihr kleines Café "Heinrichs Kitchen" eröffnet, seitdem kennt das Leben keine Ruhe mehr. "Biene" macht Frühstück, am liebsten Arme Ritter und Strammer Max, bäckt Kuchen und zaubert Desserts und hat für jeden ein offenes Ohr. In der neuen Folge von "Berlin erleben" sind wir unterwegs in Friedrichshagen. Der Köpenicker Ortsteil hat für viele einen ganz besonderen Charme. Auf der einen Seite liegt der Große Müggelsee, auf der anderen das Naturschutzgebiet Erpetal - und mittendrin die Flaniermeile Bölschestraße. Fast eineinhalb Kilometer ist sie lang. Man findet hier alles: Bäcker, Fleischer, Boutiquen, Kino, Cafés. Fürs Schlendern sollte man sich Zeit nehmen. "Berlin erleben" gibt viele Tipps für einen Besuch in Friedrichshagen. Wir besuchen den bunten Flohmarkt am S-Bahnhof, tanzen Tango an der Uferpromenade, schauen am historischen Spreetunnel vorbei und treffen uns mit Rapper Romano auf ein letztes Bier in der Kultkneipe "Cafe Rabu". Wir verraten schon mal: Es wird eine lange Nacht. Viele Einheimische erzählen von ihrem Friedrichshagen. Mit dabei sind unter anderem Alf Ator von der Kult-Band "Knorkator", Segelsportler Robert Stanjek, Bäckermeister Rainer Schwadtke, Antiquarin Katrin Brandel, Sandra Neumann von der Band ""Frau Neumann & die Herrlichkeit" - und natürlich "Biene". Sie verrät uns, warum sie sich jeden Tag aufs Neue freut, wenn ein Kuchen wieder ganz toll geworden ist.
Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"
Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"
Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.