"Berlin erleben" ist unterwegs im Stadtteil Prenzlauer Berg. Der ehemalige Arbeiterbezirk ist heute ein Hotspot. Lebendig, bunt und angesagt. Am Senefelderplatz sind handgezogene Nudeln derzeit der absolute Renner. Die Schlange vor dem "Wen Cheng" will an manchen Tagen nicht enden. Was ist das Geheimnis der chinesischen Nudeln? Wir fragen nach. In der Kastanienallee, der wohl angesagtesten Straße, spazieren wir vorbei an hippen Restaurants und trendigen Klamottenläden. Youtube-Star und Moderator Tarik Tesfu wohnt um die Ecke. Er zeigt uns seine Lieblingsorte im Kiez. Nicht weit vom S-Bahnhof Greifswalder Straße liegt der alte Güterbahnhof. Hier kann man den sprichwörtlich schönsten Tag des Lebens verbringen. Die alte Fabrikhalle "von Greifswald" ist eine der angesagtesten Hochzeitslocations der Stadt - wir feiern mit. Fun Fact: Weniger als 200 Meter Luftlinie von der Braut ganz in Weiß, arbeitet Arnd Teiche ganz in Schwarz. Von seinem Kohlenhandel aus beliefert er die letzten Häuser, die noch nicht durchsaniert wurden. Es ist ein Knochenjob. Bis zu fünf Tonnen trägt er an einem Tag auf dem Rücken. Doch wie lange noch? Was kommt und was bleibt? Ob Zugezogen oder Dageblieben - ein Stadtspaziergang zu 30 Orten, der Sie überraschen wird - und das mal ganz ohne Prenzlauer Berg-Bashing.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.