30 Jahre Quatsch Comedy Club - Bye Bye Thomas
29.12.2022 • 20:15 - 22:45 Uhr
Unterhaltung, Comedyshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
30 Jahre Quatsch Comedy Club - Bye Bye Thomas
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Unterhaltung, Comedyshow

Ende Legende

Von Rupert Sommer

ProSieben verabschiedet sich vom "Quatsch Comedy Club"-Erfinder Thomas Hermanns, der sich aus dem Rampenlicht zurückzieht – mitsamt seines außergewöhnlichen fröhlichen Lächelns. Zum Lebewohl-Sagen kommen noch mal tolle Gäste – junger Nachwuchs und Stars wie Oliver Pocher oder Tahnee.

Time to say: Auf (hoffentlich) Wiedersehen! Mit der ProSieben-Show "30 Jahre Quatsch Comedy Club – Bye Bye Thomas" geht eine Ära zu Ende. Thomas Hermanns zieht sich mit gerade mal 59 Jahren aus der aktiven Rolle im Rampenlicht zurück. Der Mann, der einst Stand-up-Comedy in Deutschland salonfähig und nicht nur auf Bühnen, sondern auch erfolgreich ins Fernsehen gebracht hat, gibt seine traditionellen Moderatoren-Part ab – und räumt für den Nachwuchs die Bühne.

Zum Abschied haben sich für die Show im Theater am Potsdamer Platz in Berlin viele namhafte Gäste angesagt. Darunter befinden sich Stars, die auch mit Hermanns' Hilfe erst so richtig groß wurden – unter anderem Tahnee, Atze Schröder, Lisa Feller, Chris Tall und Oliver Pocher. Sie alle werden betonen: Ohne Hermanns wäre die Comedy-Kultur hierzulande eine andere.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ein Leben für die Show

Der Conferencier, der Mann mit der breitesten Lächel-Zahnreihe der unterhaltenden Zunft, war schon immer ein Mehrfachtalent – sowohl auf als auch hinter der Bühne. Obwohl seine Herkunft als Sohn eines Mitarbeiters der Bundesanstalt für Arbeit in Nürnberg nicht zwangsläufig auf eine sonderlich Humor-zugewandte Kindheit hindeuten sollte, begann er einst schon als 19-Jähriger damit, fürs Fernsehen zu schreiben und Sendungen mit auf den Weg zu bringen. Nach seinem Theaterwissenschaften-Studium war für ihn klar: Es geht um eine Showbiz-Karriere. Und die legte Thomas Hermanns immer mehrgleisig an – mit eigenen Auftritten und dadurch, dass er unter anderem als Theatergründer, Drehbuchautor und Regisseur anderen Talenten eine Bühne bereitet.

30 Jahre Quatsch Comedy Club – Bye Bye Thomas – Do. 29.12. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.