Freddy und Zeno stehen beide kurz vor ihrem 30. Lebensjahr. Ihr halbes Leben lang sind die beiden ein glückliches Paar, und so soll es auch bleiben. Trotzdem, neuerdings gibt es Momente, in denen sie sich fragen, ob sie nicht doch etwas verpasst haben könnten. Sie haben ja nie eine andere Beziehung erlebt. Und weil sie sich so gut kennen und sich ihrer Bindung so sicher sind, lassen sie Freddys Fantasie, die Beziehung für eine experimentelle Phase zu unterbrechen, Realität werden. Zögernd und ungeschickt begeben sie sich auf neues Terrain. Machen neue Erfahrungen, erleben Peinlichkeiten und Dating-Fails. Und sind plötzlich ganz ohne den anderen dem Chaos ausgeliefert, das Lust und Sexualität auslösen können. Mit jeder weiteren Begegnung wird klarer, wie fragil ihre Beziehung eigentlich ist - und wie sehr sie gerade beim anderen den nötigen emotionalen Halt finden könnten. Zwischen Erheiterung und Zuneigung schwankend fragt sich das Publikum, ob Freddy und Zeno rechtzeitig merken, was für ein gutes Paar sie eigentlich sind.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.