5 gegen Jauch
31.07.2021 • 20:15 - 00:10 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
5 gegen Jauch
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Unterhaltung

Jauch will es wieder wissen

Von Jasmin Herzog

Neue Regeln für "5 gegen Jauch": Schmissige Spielvarianten sollen der Quizshow mit Günter Jauch neuen Pep verleihen. Nach wie vor mit dabei ist hingegen Moderator Oliver Pocher.

Seit 1999 präsentiert Günther Jauch die erfolgreiche RTL-Quizshow "Wer wird Millionär?" als Moderator. Seither hat er viele Kandidaten kommen und gehen sehen. Einen Mangel an Identifikation mit seinen Gästen auf dem Ratestuhl kann man dem Showmaster dabei nicht vorwerfen. Schließlich sitzt der 65-Jährige seit 2009 regelmäßig auf der anderen Seite des Pultes – und nimmt es in der Sendung "5 gegen Jauch" mit einem schlagkräftigen Quintett auf. Auch in den drei neuen Folgen, die RTL nun ausstrahlt, nimmt es Jauch wieder mit fünf Prominenten auf. Wer in der Auftaktsendung antritt, ist noch nicht bekannt.

Im Wissenswettkampf geht es um bis zu 100.000 Euro, die für den guten Zweck erspielt werden können. Weiterhin mit dabei ist außerdem Moderator Oliver Pocher, der das Geschehen in den Spielen mit gewohnt spitzer Zunge kommentieren wird. Ansonsten erfährt die RTL-Show aber eine Frischzellenkur mit neuen Spielvariationen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Gleich zum Auftakt steht die neue "5 Secrets"-Spielrunde an. Jauch wird mit fünf Begriffen konfrontiert, die jeweils eine persönliche Information über die Promis verraten. Anschließend muss der RTL-Moderator bestimmen, welche Info zu welchem Promi passt. Darüber hinaus müssen die Stars künftig in Einzelduellen gegen Günther Jauch antreten. In den "Quick 5"-Buzzerrunden kommt es hingegen auf Schnelligkeit an: Wer flotter drückt, darf die Fragen von Oliver Pocher beantworten.

5 gegen Jauch – Sa. 31.07. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.