Adam (Joseph Gordon-Levitt) ist nicht einmal 30, als bei ihm eine seltene Krebsart diagnostiziert wird: 50/50 schätzt der Arzt die Heilungschancen ein. Düstere Aussichten für Adam, der bisher ein Leben auf der Sonnenseite führte. Der Tumor wuchert an der Wirbelsäule und kann nicht ohne vorbereitende Chemotherapie entfernt werden. So gerät Adams geordnetes Leben komplett aus den Fugen: Seine Freundin Rachel (Bryce Dallas Howard) ist überfordert und distanziert sich von ihm, während sich seine Mutter (Anjelica Huston) vor lauter Sorge um den Sohnemann zu dominant aufführt und damit bei Adam wiederum totale Überforderung auslöst. Mit Galgenhumor bringt sein bester Kumpel Kyle (Seth Rogen) etwas Leichtigkeit zurück ins Leben. Denn der Draufgänger wittert für seinen Freund Chancen auf Mitleid-Dates mit attraktiven Frauen und - fast noch besser - medizinisches Marihuana. Trotz Aussicht auf Gratis-Gras beginnt Adam eine Psychotherapie. Nur ist die junge Therapeutin (Anna Kendrick) zu unerfahren und legt kaum die nötige Kompetenz an den Tag, die Adam jetzt so dringend bräuchte. Dennoch entsteht zwischen den beiden eine zarte Freundschaft. "50/50 - Freunde fürs (Über) Leben" zeigt, dass Humor in allen Lebenslagen die beste Medizin ist. Sensibel, aber ohne in kitschige Rührseligkeit abzudriften, schafft der Film die seltene Gratwanderung zwischen Drama und Komödie. Facettenreich und sensibel gespielt, brilliert Joseph Gordon-Levitt ("500 Days of Summer") in der Hauptrolle. Der Schauspieler soll auch das Filmprojekt angestossen haben, dessen Story auf den Erlebnissen von Produzent Evan Goldbergs und Nebendarsteller Seth Rogens gemeinsamem Freund Will Reiser basiert. Reiser verfasste zudem das Drehbuch.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.