9-1-1 Notruf L.A.
01.07.2020 • 20:15 - 21:15 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Originaltitel
9/1/2001
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Serie, Dramaserie

Etwas sehr Großes rollt an

Von Andreas Schoettl

Die Ersthelfer vom Los Angeles Police Departement und Los Angeles Fire Departement kommen auch weiterhin nicht zur Ruhe. ProSieben zeigt die dritte Staffel der actionlastigen Serie "9-1-1 Notruf L.A.". Zehn Folgen in einem ersten Block sind zunächst geplant.

In den USA gilt die 911 als allgemeine Notrufnummer für Polizei und Feuerwehr. Gerade in Los Angeles klingelt es unter dieser Nummer unablässig in den Einsatzzentralen. Mord, Massenkarambolagen und noch viel Schlimmeres erscheinen insbesondere in der sehr actionlastigen Notfallserie "9-1-1 Notruf L.A." an der Tagesordnung. Sogar ein gewaltiges Erdbeben in der Stadt der Engel hat es im Rahmen der Reihe nach Ideen des Erfolgstrios Tim Minear ("Firefly", "American Horror Story") sowie Murphy und Brian Falchuk ("Glee", "American Horror Story") bereits gegeben. In der dritten Staffel, die nun bei ProSieben mit zunächst zehn geplanten Episoden zu sehen ist, soll die ultimative Zerstörung sogar noch einmal getoppt werden. Minnear jedenfalls versprach bereits, dass das bereits gezeigte Erdbeben dagegen nur ein Zuckerschlecken gewesen sei. Etwas ganz Mächtiges rollt auf Los Angeles zu.

In der Tat: Packende Bilder im Trailer zur dritten Staffel zeigen, wie ein gewaltiger Tsunami auf die kalifornische Mega-Metropole zurollt. Die gigantischen Wassermassen werden große Teil von Los Angeles überfluten. Zunächst aber muss Detective Athena Grant (Angela Bassett) zum Staffelauftakt einen panischen Jugendlichen stoppen. Er ist mit rasender Geschwindigkeit auf dem Freeway unterwegs.

"9-1-1 Notruf L.A." läuft gerade beim US-Network FOX sehr erfolgreich. Eine vierte Staffel der Reihe wurde bereits bestätigt. Wann diese zu sehen ist, steht noch in den Sternen. Die Corona-Pandemie hat die anstehenden Dreharbeiten vorübergehend gestoppt. Sie sollen aufgenommen werden, wenn entsprechende Regeln gefunden wurden.

9-1-1 Notruf L.A. – Mi. 01.07. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.