Abenteuer Freiheit
14.08.2022 • 19:30 - 20:15 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Land + Leute

"Dann will man keine einzige Plastiktüte verwenden": Wie eine Segelweltreise den Blick auf die Welt verändert

Von Elisa Eberle

Der zweite neue Teil der "Terra X"-Reihe "Abenteuer Freiheit" im ZDF begleitet "die Segeljungs" Tim und Vince auf ihrer abenteuerlichen Schiffsreise rund um die Welt.

"Flucht gibt es nicht", erklären Tim und Vince: "Wir sind auf einem 17-Meter-Boot, wir müssen miteinander klarkommen. Die Lösung ist Kommunikation, einfach miteinander reden. Und wenn man mal nicht reden will, dann gibt es wenigstens so viel Platz, dass man sich aus dem Weg gehen kann." Seit knapp vier Jahren sind die beiden Bayern Anfang 20 mit ihrem Einmaster auf Weltreise. Von Deutschland ging es in die Karibik und die Südsee bis nach Indonesien. Unterwegs erlebte "die Segeljungs", wie sie sich selbst nennen, so manches Abenteuer. Einige davon haben es in den zweiten neuen Teil der Reisereportage "Terra X: Abenteuer Freiheit" im ZDF geschafft.

"Mit dem Wind um die Welt", lautet der Titel des Films von Andreas Sawall und Almut Faass, die Tim und Vince ab ihrer Ankunft in Französisch-Polynesien begleiten. Doch nicht immer konnten die Kamerateams dabei sein. So kommt es, dass der Film auch viele private Aufnahmen der Segeljungs enthält. Auf ihrer Reise am anderen Ende der Welt werden die jungen Männer aus dem Tölzer Land auch immer wieder mit den Auswirkungen des Klimawandels und der Verschmutzung der Meere durch den Menschen konfrontiert: So treffen sie unter anderem die "Coral Gardeners", eine Gruppe junger Leute, deren Ziel es ist, Korallen auf Französisch-Polynesien widerstandsfähiger gegenüber einer veränderten Umwelt zu machen.

Das nächste Abenteuer wartet bereits

Erfahrungen wie diese führen bei den beiden Männern auch zu einem Umdenken im eigenen Handeln und Verhalten: "Wenn man immer draußen auf dem Ozean ist und die ganze Zeit diese Plastiktüten sieht, dann will man keine einzige Plastiktüte verwenden", sagen sie: "Es ist so leicht, die eigenen Tüten dann mitzunehmen, die eigenen Netze. Man kann sie hundertmal wiederverwenden, und es funktioniert immer wieder gut."

Kommendes Jahr wollen Vince und Tim ihr großes Segeltörn um die Welt eigentlich beenden. Doch vielleicht verlängern sie die Zeit auch noch einmal. Das nächste Abenteuer wartet schließlich schon. "Van-Life in Amerika", der dritte Teil von "Terra X: Abenteuer Freiheit" wird am Sonntag, 28. August, ebenfalls um 19.30 Uhr, im ZDF ausgestrahlt.

Terra X: Abenteuer Freiheit – So. 14.08. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.