Abenteuer Freiheit
18.08.2024 • 19:30 - 20:15 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Land + Leute

Auf sechs Quadratmetern über die Anden

Von Hans Czerny

Im dritten und letzten Teil der Doku-Reihe "Abenteuer Freiheit" begleitet Andreas Sawall das Paar Svenja und Sebastian auf einer Traumreise quer durch Südamerika. Sechs Quadratmeter in einem umgebauten Kastenwagen, der die beiden zu höchsten Andengipfeln und in tropische Regenwälder führt.

Im dritten und letzten Teil der "Terra X"-Reihe "Abenteuer Freiheit" bereisen die Abenteurer Svenja und Sebastian Südamerika. Ein Jahr lang fahren sie in einem umgebauten Kastenwagen auf sechs rollenden Quadratmetern auf die höchsten Gipfel der Anden, zu den Wohnstätten der Inkas und in tropische Regenwälder. Und die Kameras sind dabei.

Der alte Camper mit dem Hochdach muss dabei gefährliche Anden-Serpentinen bewältigen, häufig geht es am Straßenrand 500 Meter in die Tiefe hinab. Schlaglöcher und Leitplanken steigern das Angstgefühl. Vom Pastoruri, einem der letzten Tropengletscher, geht es auf der Death Road zu den bolivianischen Regenwäldern hinab. Das Paar erlebt die Kultur der Uros, die auf dem Titicacasee Inseln aus geflochtenem Schilf bewohnen, und es trifft auf Nachfahren der Inka, die ihre Kleider mit Insekten und Pflanzen färben, so wie ihre Vorfahren vor 500 Jahren.

Bevor sie den größten Salzsee der Welt erreichen, gilt es aber auch Unliebsames zu durchstehen – Kampfhunde, die plötzlich Svenjas Hund angreifen, sowie Polizeistreifen, die in Ecuador Schmiergelder von ihnen erzwingen. Spannende Abenteuer auf einer informativen Reise abseits ausgetretener Pfade.

Terra X: Abenteuer Freiheit – Vanlife in Südamerika – So. 18.08. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.