Achtung Abzocke - Peter Giesel rettet den Urlaub
08.08.2024 • 20:15 - 22:20 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Achtung Abzocke - Peter Giesel rettet den Urlaub
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Wirtschaft + Konsum

Peter Giesel entlarvt Betrüger am Strand

Von Jasmin Herzog

Peter Giesel, der eingefleischte Hobbydetektiv, geht wieder auf Spurensuche: Wo lauern die größten Touristenfallen in der Türkei? Und wie schützt man sich als Urlauber in Holland vor Betrügern? Der "Achtung Abzocke"-Moderator klärt in neuen Folgen auf.

Es ist die schönste Zeit im Jahr, und die möchte man sicher nicht auf dem Polizeirevier oder im Konsulat, sondern natürlich am Strand oder bei den Sehenswürdigkeiten verbringen. Damit die Ferien wirklich rund laufen, kann man sich in der Kabel Eins-Reihe "Achtung, Abzocke: Urlaubsbetrügern auf der Spur" noch einmal sensibilisieren und vorwarnen lassen. Der Reporter Peter Giesel (56) und sein Team reisen in den neuen Folgen der Ratgebersendung wieder zu beliebten Touristenhochburgen, um sich in der Welt der Gauner, Abzocker und Trickbetrüger umzuschauen. Wo warten dreiste Fallen? – Diesmal geht es unter anderem nach Holland und in die Türkei.

Die neue Ausgabe der stets quotenstarken Reportage auf Kabel Eins klärt einmal mehr zur Primetime darüber auf, wie so ein Malheur zu verhindern ist. Dass Profi Giesel selbst zugibt, über die Jahre "nicht zwangsläufig misstrauischer" geworden zu sein, zeigt, wie schnell man in die Falle tappen kann. "Mir passieren hier und da auch noch selbst ein paar Dinge", gibt er zu. Man könne ihm, so sagt er, mit einem Lächeln im Gesicht durchaus zu viel Geld aus der Tasche ziehen.

Mit versteckter Kamera: Peter Giesel auf den Spuren der Abzocker

Dabei schlüpft Giesel, der sich mit den Methoden der Kleinkriminellen bestens auszukennen scheint, immer wieder selbst in die Rolle eines vermeintlich ahnungslosen Urlaubers, um am eigenen Leib die neuesten Betrugsmaschen auszutesten. Stets wird er von einem unauffällig agierenden Team begleitet, das ihn schützt, die Aktivitäten der Abzocker aber hin und wieder auch mit der versteckten Kamera dokumentiert. Manchmal ist das ganz schön heikel.

Spannend wird's immer dann, wenn Giesel Gauner vor laufender Kamera auffliegen lässt und sie mit Aufnahmen ihrer eigenen Schandtaten konfrontiert. Auf jeden Fall ist es die richtige Sendung zur richtigen Zeit: Wer will sich schon im Urlaub wertlosen Plunder, gefälschte Eintrittskarten, überteuerte Zimmer oder Falschgeld andrehen lassen?

"Achtung Abzocke – Peter Giesel rettet den Urlaub" – Do. 08.08. – kabel eins: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.