Achtung Orcas!
27.10.2025 • 05:05 - 06:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Wegen ihrer Leidenschaft für Orcas hat Paula Moreno das „Proyecto O.R.CA.“ gegründet, mit dem sie sich für den Schutz und Erhalt der Tiere einsetzt.
Vergrößern
Berufssegler Martin Evans hat die Orca-Interaktionen hautnah miterlebt.
Vergrößern
Ausschau nach Orcas: Meeresbiologin Katharina Heyer bei einer Tour auf einem Beobachtungsschiff in der Straße von Gibraltar
Vergrößern
Skipper und Meeresbiologe José Casado (vo.) auf einem Touristenschiff in der Straße von Gibraltar, wo er Forschungsdaten über die Orcas erfasst
Vergrößern
Originaltitel
Achtung Orcas! Gefahr vor Gibraltar?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Tiere

Achtung Orcas!

In ihrem Reich, den Ozeanen der Welt, haben die Orcas keine natürlichen Fressfeinde. Sie sind hoch entwickelte Lebewesen, bewegen sich in engen sozialen Strukturen und sind durch die weißen Flecken hinter den Augen unverwechselbar. Ihrer hohen Rückenflosse verdanken die Orcas auch den Namen Schwertwal. Seit Ende des ersten Corona-Lockdowns im Mai 2020 greift eine atlantische Orca-Population in der Straße von Gibraltar und bis hoch in die Biskaya Segelboote an. Die Tiere folgen den Booten und attackieren die Ruder so lange, bis diese zerstört sind. Ob es sich bei den Angriffen um gelerntes Nachahmungsverhalten handelt, ist nur eine von vielen Theorien zu dem neuen Phänomen. Fachleute nennen die Angriffe Interaktionen, denn in der Regel wird nur das Ruder attackiert und zerstört. Menschen sind bisher nicht zu Schaden gekommen. Trotzdem: Der Segler Martin Evans will diese Erfahrung nicht noch einmal machen. In anderen Regionen der Erde werden neue Verhaltensweisen von einigen Orca-Populationen bekannt, die - wie eine Mode - kommen und gehen. Orcas sind gesellige und intelligente Tiere, die offensichtlich neue Dinge wie Jagdtechniken ausprobieren. Forschende sind sich weitgehend einig, dass die Gibraltar-Schwertwale unter starkem Stress stehen. Die Meerenge und die gesamte iberische Küste sind stark von Schiffen aller Art befahren, Menschen und Tiere konkurrieren um Thunfisch und die Lärmbelästigung ist hoch. Die Dokumentation beleuchtet die aktuellen Theorien von Forschern, Wissenschaftlern und Seglern zum Verhalten der Tiere.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.