Ägypten - Schatzkammer der Archäologie
05.06.2025 • 04:45 - 05:30 Uhr
Info, Archäologie
Lesermeinung
Kostbare Grabbeigabe: Bei Tutanchamuns Bestattung legen Priester eine mehr als zehn Kilo schwere Totenmaske aus purem Gold auf das Gesicht des Pharaos.
Vergrößern
Beschwerlicher Weg: Die alten Ägypter mussten das Gold Tutanchamuns von den Goldminen im Osten durch die Arabische Wüste bis an den Nil transportieren.
Vergrößern
Im Jahr 1922 öffnet Howard Carter die Grabkammer Tutanchamuns. Die Räume sind voll mit kostbaren Grabbeigaben.
Vergrößern
Tutanchamun verstarb sehr jung. Manche vermuten, dass er einem Mord zum Opfer gefallen ist.
Vergrößern
Originaltitel
Lost Treasures of Egypt
Produktionsland
GB, USA
Produktionsdatum
2021
Info, Archäologie

Ägypten - Schatzkammer der Archäologie

Um Tutanchamuns rätselhaften Tod ranken sich wilde Spekulationen. Die Umstände seiner scheinbar überstürzten Bestattung beschäftigen die Wissenschaft auch 100 Jahre nach der Grabentdeckung. Viele Fragen sind offen: Befindet sich hinter der reich verzierten Grabkammer ein bisher unentdeckter Raum? Warum ließ der junge Pharao vor seinem Tod einen Tempel am Nilufer restaurieren? Und wie gelangten die goldenen Grabbeigaben ins Tal der Könige? In Dschabal as-Silsila erkundet das schwedisch-britische Archäologenpaar Maria Nilsson und John Ward die Ruinen eines altägyptischen Tempels. Er ist dem Krokodilgott Sobek geweiht und wurde offenbar zu Tutanchamuns Zeiten restauriert. Eine wassergefüllte Grube entpuppt sich als Becken, in dem die Priester heilige Krokodile hielten. Auch die Archäologen Jennifer Gates-Foster und Thomas Faucher sind einem Rätsel Tutanchamuns auf der Spur. Bei Grabungsarbeiten in der Arabischen Wüste stoßen sie auf die Überreste eines Brunnens. Dieser könnte belegen, wie das Gold für das Grab des Pharaos in dieser lebensfeindlichen Umgebung transportiert wurde. Doch auch die letzte Ruhestätte Tutanchamuns gibt bis heute Rätsel auf. Digitale Scans der Wände legen nahe, dass sich hinter der Grabkammer ein weiterer, bisher unentdeckter Raum befindet. Die Ägyptologin Aliaa Ismail geht dieser aufsehenerregenden Entdeckung nach. In ganz Ägypten suchen Grabungsteams unter dem Schutt der Jahrtausende nach Zeugnissen aus der Zeit der Pharaonen. Ihre Funde ermöglichen spannende Einblicke in die altägyptische Hochkultur.

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.