Aenne Burda - Die Wirtschaftswunderfrau
07.08.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Aenne Burda : Die Wirtschaftswunderfrau
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Drama

Welterfolg mit Schnittmusterbögen

Von Jasmin Herzog

Die Mutter des Verlegers Hubert Burda musste sich den Erfolg mit ihrer eigenen Modezeitschrift hart erkämpfen – auch gegen Widerstände des eigenen Mannes. Der nun wiederholte ARD-Zweiteiler mit Katharina Wackernagel in der Titelrolle zeichnet den Weg ihrer Selbstbehauptung nach.

Eine starke Frau, eine gute Idee und der Wille, in einer Zeit, in der Emanzipation noch ein Fremdwort war, unbeirrt den eigenen Weg zu gehen: Der zweiteilige ARD-Film "Aenne Burda – Die Wirtschaftswunderfrau" zeichnet den Aufstieg und den Kampf um Selbstbehauptung einer der beeindruckendsten Verlegerpersönlichkeiten der noch jungen Republik nach: Mit ihrer "Burda Moden"-Frauenzeitschrift und den später auch in fernen Ländern wie Russland stark nachgefragten Schnittmusterbögen zum Nachschneidern toller Kleider legte Anna Magdalene, genannt Aenne, Burda, im Film gespielt von Katharina Wackernagel, den Grundstein für den späteren Welterfolg des Burda-Medienkonzerns. Der Film folgt ihrem steinigen Weg – mit Charme und Modernität, wenn auch oft ein wenig nah am süßlichen Kitsch. Das Erste wiederholt die beiden Teile nun am Mittwoch zur Primetime sowie am Freitag am späteren Abend,

Es muss ein traumatisches Erlebnis für die "reichste Frau von Offenburg", die Verlegergattin Aenne Burda, gewesen sein: Als sie 1949 im wirtschaftlich langsam wieder florierenden Südwesten Nachkriegsdeutschlands ihrem geschäftlich wie privat umtriebigen Gatten, dem Druckereiunternehmer Franz Burda (Fritz Karl), mit ihrem eleganten Käfer-Cabrio spontan hinterherfuhr, um ihm seine in der gutbürgerlichen Familienvilla vergessene Brieftasche hinterherzufahren, deckt sie ein Geheimnis auf. Sie sieht ihn unerwartet am Fenster eines Neubaus – in den Armen einer blonden jungen Frau. Und aus dem Hintergrund begrüßt ihn freudig ein Kind mit "Papa"-Rufen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Was in der Kleinstadt angeblich schon (fast) alle wussten, wird für Aenne zur schockierenden Gewissheit: Ihr Ehemann, dem sie drei Söhne gebar – darunter den heutigen Burda-Verlagspatriarchen Hubert Burda – führt ein Doppelleben. Und er hat sie gleich in mehrfacher Hinsicht betrogen.

"Ich ändere, was ich ändern kann – mich"

Evelyn Holler (Cornelia Gröschel), Franz Burdas frühere Sekretärin, ist für Aenne gleich in doppelter Hinsicht eine Rivalin: Sie hat mit ihrem Gatten nicht nur heimlich das Bett geteilt, sie durfte mit seiner Erlaubnis auch ein Herzensprojekt verfolgen, von dem die rechtmäßige Ehefrau lange vergeblich geträumt hatte: Holler führt heimlich einen eigenen Klein-Verlag und bringt dort – mit sehr überschaubarem Anklang – eine Modezeitschrift heraus. Dabei hat sie allem Anschein nach fast eins zu eins die Ideen kopiert, die Aenne Burda ihrem Mann eigentlich immer nahegelegt hatte. "Mir fehlen daheim die schönen Dinge des Lebens", klagt die Verlegergattin, wenn sie auf Offenburger Frauen blickt, die sich wenige Jahre nach dem Krieg immer noch in graue, unförmige Militärmäntel aus Wehrmachtsbeständen kleiden müssen. Sie selbst zieht es immer wieder ins mondäne Paris – und in die Welt der feinen Haute Couture.

Kurzerhand ringt sich Aenne, die ihren Lebenswandel selbstbewusst auch durch ihren selbstgewählten neuen Vornamen sichtbar machen möchte, zu einer perfiden Bestrafungsaktion – und der Erfüllung ihrer Wünsche – durch: "Ich ändere, was ich ändern kann – mich", sagt sie. Und dann wirft sie die Rivalin hinaus und übernimmt selbst das Regiment bei dem Modemagazin, das sie mit neuem Konzept, Esprit und Mode-Empfehlungen, die auch für einfache Hausfrauen leicht nachzuschneidern sind, erfolgreich machen möchte.

Doch der Weg zur eigenständigen Verlagsunternehmerin, der mit der Vernachlässigung ihrer Familienpflichten einhergeht, ist ein schwerer. Und bis zuletzt legt ihr Ehemann Franz Steine in den Weg. Doch: "Ich muss selbstständig werden", sagt sich Aenne trotzig. "Ich will keine Almosen." Ihren Willen zieht sie durch.

Mit Hubert Burdas Segen

Katharina Wackernagel, bekannt aus den erfolgreichen ZDF-"Stralsund"-Krimis oder der ARD-Neuauflage von "Mord mit Aussicht", hat das Wagnis auf sich genommen, in die Schuhe und eleganten Kostüme einer realen Unternehmerpersönlichkeit zu schlüpfen. Und dafür hat sie sich sogar den "Segen" von Aenne Burdas jüngstem Sohn, dem erfolgreichen Burda-Verleger Hubert, geholt. Das zweiteilige Bio-Pic folgt der Dramaturgie des realen Geschehens und erinnert von fern an die Kostümfilm-Aufsteigerinnengeschichte von Margarete Steiff, der Erfinderin des weltberühmten Teddybären, die mit Heike Makatsch in der Titelrolle ebenfalls einst vom SWR verfilmt wurde.

Regisseurin Franziska Meletzky setzt bei "Aenne Burda – Die Wirtschaftswunderfrau" das in seinen erzählerischen und filmtechnischen Mitteln sehr konventionelle Drehbuch von Regine Bielefeldt um. Beeindruckend aus heutiger Sicht ist der Kampf um Selbstbehauptung in einer bedrückend Männer-dominierten Nachkriegsgesellschaft. Nicht immer überzeugend ist dagegen die latent süßlich-betuliche Erzählhaltung, die doch gelegentlich sehr distanzlos am Idealbild einer "starken Frau" klebt.

Den 6,25 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern der Erstausstrahlung des ersten Teils im Dezember 2018 scheint es trotzdem gefallen zu haben. Bei Teil zwei schalteten sogar 6,35 Millionen Menschen ein. Diese Resonanz spricht für sich.

"Aenne Burda – Die Wirtschaftswunderfrau" (1) – Mi. 07.08. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.