Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI
28.02.2018 • 20:15 - 21:15 Uhr
Serie, Mysteryserie
Lesermeinung
Hint
Serie in HD, [Bild: 16:9 ], Diese Sendung steht nach der Ausstrahlung im TV auf SAT1.de, ProSieben.de, kabeleins.de, ProSiebenMAXX.de bzw. sixx.de sieben Ta
Originaltitel
The X-Files
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Serie, Mysteryserie

Letzte Runde für Scully und Mulder?

Von Sven Hauberg

"Akte X" startet in eine neue Staffel. Ob die Serie anschließend fortgesetzt wird, ist mehr als fraglich.

Als vor zwei Jahren die zehnte Staffel der Mysteryserie "Akte X" anlief, war das noch ein Ereignis. Schließlich hatte die Erfolgsserie zuvor 14 Jahre lang pausiert. Entsprechend waren auch die Quoten im US-Fernsehen: Mehr als 16 Millionen Zuschauer schalteten die Auftaktfolge ein. Als dann aber im Januar 2018 die elfte Staffel anlief, wollten nur noch gut fünf Millionen die erste Episode sehen. Bei ProSieben, wo "Akte X" bereits 1994 Deutschland-Premiere feierte, setzt man dennoch auf den Klassiker und sendet zur Primetime gleich zwei neue Folgen der elften Season am Stück – und das nur rund acht Wochen nach US-Start.

Die zehn neuen Episoden erzählen, wie schon die meisten Folgen zuvor, in sich geschlossene Geschichten ("Akte X"-Fans sprechen von sogenannten "Monster of the Week"-Episoden). Ein roter Faden zieht sich aber dennoch durch Staffel elf: Die FBI-Agenten Fox Mulder (David Duchovny) und Dana Scully (Gillian Anderson) suchen weiterhin ihren verschwundenen Sohn William. Gleich zu Beginn der neuen Folgen wird Scully ins Krankenhaus eingeliefert: Sie hat einen Anfall erlitten, nachdem sie William in einer Vision gesehen hatte.

Mit dabei in den neuen Folgen sind erneut die jungen FBI-Agenten Einstein (Lauren Ambrose, "Six Feet Under") und Miller (Robbie Amell), die in der letzten Staffel eingeführt wurden. Wie es mit "Akte X" nach Staffel elf weitergehen wird, steht derweil noch in den Sternen. Hauptdarstellerin Anderson hat bereits verkündet, für weitere Folgen nicht zur Verfügung zu stehen. Auch eine Spielfilmauskopplung – es wäre bereits die dritte – ist nicht sehr wahrscheinlich: Dem Vernehmen nach verweigert sich David Duchovny der Idee. Die Wahrheit über Aliens und Regierungsverschwörungen – sie bleibt wohl für immer "irgendwo da draußen".


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.