Aktenzeichen XY... Ungelöst
27.03.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Aktenzeichen XY ... ungelöst
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Recht + Kriminalität

Brutaler Überfall – in der Adresse geirrt?

Von Rupert Sommer

Augen auf: Rudi Cerne lässt wieder Verbrechen szenisch nachstellen, um das TV-Publikum zu aktivieren. Die Kriminalpolizei hofft auf wertvolle Hinweise zur Ergreifung der Täter. Diesmal geht es auch um einen nächtlichen Einbruch, der viele Fragen aufwirft. Es ist die 600. Folge des TV-Klassikers.

Was genau hatte sich das Räubertrio bei seinem nächtlichen Überfall eigentlich erwartet? In der neuen Ausgabe des ZDF-Fahndungsklassikers "Aktenzeichen XX ... Ungelöst" rollen Moderator Rudi Cerne und sein Team einen bislang ungelösten Fall szenisch noch einmal auf, der nicht nur bei der Kriminalpolizei lange Ratlosigkeit auslöste.

Durch eine nachts offenstehende Balkontür steigen die Täter in das Haus eines älteren Ehepaars ein – auf der Suche nach Wertgegenständen. Die Männer verbreiten Angst und Schrecken, gelangen jedoch trotz ihrer Brutalität nicht recht ans Ziel: Das Seniorenpaar ist alles andere als reich. Lag möglicherweise eine Verwechslung bei der Wahl des Einbruchsziels vor?

600 Folgen – und eine Aufklärungsquote von 39 Prozent

Ähnlich verstörend sind zwei neue, bislang noch nicht geklärte Banküberfälle, bei denen Kripo-Beamte auf sachdienliche Hinweise und möglicherweise entscheidende Zeugenaussagen hoffen. Zunächst geht es um einen bewaffneten Räuber, der eine Filiale überfällt und es dabei sehr eilig zu haben scheint: Er lässt den Angestellten vor Ort lediglich eine Frist von einer halben Minute, um sämtliches Bargeld zu verpacken. Doch der Filialleiter reagiert nicht so schnell ... Bei einem zweiten Fall wird nach zwei bewaffneten Verbrechern gesucht: Sie hatten einst in aller Früh eine große Bank-Niederlassung erstürmt, um den Tresor zu plündern. Dabei mussten sie gleich mehrere Zeugen vor Ort in Schach halten, die sie aggressiv bedrohten.

Mit der aktuellen Sendung regsitriert das ZDF ein Jubiläum, das eigentlich ja ernst ist und daher nicht wirklich Feier-Charakter hat. Allerdings ist das Anliegen der Reihe, deren 600. Folge gezeigt wird, so aktuell und wichtig wie eh und je. In den bisherigen 599 "Aktenzeichen XY"-Sendungen wurden 5037 Fälle behandelt. Beachtlich ist die hohe Aufklärungsquote von 39,0 Prozent. 1966 der Fälle aus den Sendungen wurden aufgeklärt. Ernüchternd: Fast jeder dritte "XY"-Fall ist ein Mord. Insgesamt wurden bis zum bislang 1641 Tötungsdelikte in der Sendung behandelt.

Aktenzeichen XY... Ungelöst – Mi. 27.03. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.