Aktenzeichen XY... Ungelöst
12.02.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Ein junger Mann lernt im Internet eine attraktive Frau kennen. Schnell soll es zum ersten Treffen kommen. Doch der Abend endet in einer Katastrophe.
Vergrößern
Zwei Männer dringen nachts in ein Haus ein und legen mit Brandbeschleuniger Feuer. Dann flüchten sie. Die Bewohner bemerken den Brand erst später.
Vergrößern
Die Leiche einer Frau wird in den niederländischen Dünen gefunden. Der Todeszeitpunkt liegt noch nicht lange zurück. Es gibt keine Hinweise auf ihre Identität. Seit 20 Jahren beschäftigt inzwischen die Tote ohne Namen die Polizei.
Vergrößern
Ein brutaler Raubüberfall. Die Täter tragen alle die gleichen Masken und gehen auch sonst sehr planvoll vor. Das Opfer steht Todesängste aus.
Vergrößern
Originaltitel
Aktenzeichen XY ... ungelöst
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Recht + Kriminalität

Nächtliche Falle für einen Unternehmer

Von Elisa Eberle

In der zweiten Ausgabe des Jahres von "Aktenzeichen XY... Ungelöst" gilt es unter anderem, einen nächtlichen Überfall auf der Straße zu klären: Ein Unternehmer wurde auf dem Heimweg von zwei Autos gezielt eingekesselt. Ein weiteres Thema des Abends ist eine Brandstiftung in einem Wohnhaus.

Das vergangene Jahr mag auf der Hitliste für viele eher weiter unten stehen, für die Verantwortlichen der Marke "Aktenzeichen XY" im ZDF jedoch brachte 2024 einen neuen Allzeitrekord: 1,19 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer im Alter zwischen 14 und 49 Jahren bescherten der von Rudi Cerne moderierten Sendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" Anfang Juli einen unübertroffenen Marktanteil von 25,9 Prozent in eben dieser jüngeren Zielgruppe. Beim "Gesamtpublikum" schlug sich das True-Crime-Format im 57. Jahr seit seinem Start mit durchschnittlich fünf Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern ebenfalls ausgezeichnet. Kein Wunder also, dass die Verantwortlichen, Medienberichten zufolge, bereits über den nächsten Ableger – diesmal mit internationaler Ausrichtung – nachdenken. Ehe es so weit ist, begrüßt Rudi Cerne zur zweiten regulären Ausgabe des noch jungen Jahres 2025.

Diesmal erhofft sich die Polizei unter anderem Hinweise im Überfall auf einen Unternehmer, der auf seiner nächtlichen Heimfahrt von einem quer stehenden Auto zum Anhalten gezwungen wurde. Ehe sich der Mann versah, schnappte die Falle durch ein von hinten nahendes zweites Auto zu.

Einen gewaltvollen Überfall erlebte auch ein Mann in seinem zu Hause: Als es an der Wohnungstür klingelte, öffnete er nichtsahnend einem Unbekannten, der ihn kurz darauf überfällt. Besonders tragisch ist ein Fall von Brandstiftung: Zwei Unbekannte legten nachts ein Feuer in einem Wohnhaus. Acht Menschen überleben haarscharf.

Ein junger Mann wiederum freute sich auf ein Treffen mit einer unbekannten Frau, die er im Internet kennengelernt hatte. Doch statt des Dates erwarteten ihn vier Männer am vereinbarten Treffpunkt.

Aktenzeichen XY... Ungelöst – Mi. 12.02. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.