Aktenzeichen XY... Ungelöst
12.02.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Ein junger Mann lernt im Internet eine attraktive Frau kennen. Schnell soll es zum ersten Treffen kommen. Doch der Abend endet in einer Katastrophe.
Vergrößern
Zwei Männer dringen nachts in ein Haus ein und legen mit Brandbeschleuniger Feuer. Dann flüchten sie. Die Bewohner bemerken den Brand erst später.
Vergrößern
Die Leiche einer Frau wird in den niederländischen Dünen gefunden. Der Todeszeitpunkt liegt noch nicht lange zurück. Es gibt keine Hinweise auf ihre Identität. Seit 20 Jahren beschäftigt inzwischen die Tote ohne Namen die Polizei.
Vergrößern
Ein brutaler Raubüberfall. Die Täter tragen alle die gleichen Masken und gehen auch sonst sehr planvoll vor. Das Opfer steht Todesängste aus.
Vergrößern
Originaltitel
Aktenzeichen XY ... ungelöst
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Recht + Kriminalität

Nächtliche Falle für einen Unternehmer

Von Elisa Eberle

In der zweiten Ausgabe des Jahres von "Aktenzeichen XY... Ungelöst" gilt es unter anderem, einen nächtlichen Überfall auf der Straße zu klären: Ein Unternehmer wurde auf dem Heimweg von zwei Autos gezielt eingekesselt. Ein weiteres Thema des Abends ist eine Brandstiftung in einem Wohnhaus.

Das vergangene Jahr mag auf der Hitliste für viele eher weiter unten stehen, für die Verantwortlichen der Marke "Aktenzeichen XY" im ZDF jedoch brachte 2024 einen neuen Allzeitrekord: 1,19 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer im Alter zwischen 14 und 49 Jahren bescherten der von Rudi Cerne moderierten Sendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" Anfang Juli einen unübertroffenen Marktanteil von 25,9 Prozent in eben dieser jüngeren Zielgruppe. Beim "Gesamtpublikum" schlug sich das True-Crime-Format im 57. Jahr seit seinem Start mit durchschnittlich fünf Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern ebenfalls ausgezeichnet. Kein Wunder also, dass die Verantwortlichen, Medienberichten zufolge, bereits über den nächsten Ableger – diesmal mit internationaler Ausrichtung – nachdenken. Ehe es so weit ist, begrüßt Rudi Cerne zur zweiten regulären Ausgabe des noch jungen Jahres 2025.

Diesmal erhofft sich die Polizei unter anderem Hinweise im Überfall auf einen Unternehmer, der auf seiner nächtlichen Heimfahrt von einem quer stehenden Auto zum Anhalten gezwungen wurde. Ehe sich der Mann versah, schnappte die Falle durch ein von hinten nahendes zweites Auto zu.

Einen gewaltvollen Überfall erlebte auch ein Mann in seinem zu Hause: Als es an der Wohnungstür klingelte, öffnete er nichtsahnend einem Unbekannten, der ihn kurz darauf überfällt. Besonders tragisch ist ein Fall von Brandstiftung: Zwei Unbekannte legten nachts ein Feuer in einem Wohnhaus. Acht Menschen überleben haarscharf.

Ein junger Mann wiederum freute sich auf ein Treffen mit einer unbekannten Frau, die er im Internet kennengelernt hatte. Doch statt des Dates erwarteten ihn vier Männer am vereinbarten Treffpunkt.

Aktenzeichen XY... Ungelöst – Mi. 12.02. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.