Aktenzeichen XY... Ungelöst
14.05.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Rudi Cerne
Vergrößern
Eine Tochter vermisst schmerzlich ihren Vater, der vor Jahrzehnten bei der städtischen Müllabfuhr beschäftigt war. Dann wird plötzlich seine Leiche gefunden. Wo hat der Mann all die Jahre gelebt? Wieso musste er sterben?
Vergrößern
Der Mitarbeiter einer städtischen Müllabfuhr verschwindet plötzlich bei seiner Arbeit. Jahrzehntelang weiß niemand, was passiert ist. Bis plötzlich seine Leiche angeschwemmt wird. Wo war das Opfer all die Jahre? Und warum wurde der Mann ermordet?
Vergrößern
Nachts fallen in einem Wohngebiet Schüsse. Ein Mann stirbt. Die Ermittlungen der Polizei verlaufen nicht wie erhofft – kaum einer aus dem großen Bekanntenkreis des Opfers will mit der Polizei Klartext reden.
Vergrößern
Originaltitel
Aktenzeichen XY ... ungelöst
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Recht + Kriminalität

Leichenfund auf Schulgelände

Von Elisa Eberle

Der Fund einer Leiche in einer Sickergrube für Regenwasser stellt die Polizei vor ein Rätsel: Woher stammen die grausamen Details, die bei der Obduktion zutage treten? Der Fall wird nun bei "Aktenzeichen XY... Ungelöst" im ZDF behandelt.

Es ist ein grausiger Fund, den ein Schüler in der Nähe des Sportplatzes seiner Schule machte: In einer Sickergrube für Regenwasser liegt die Leiche eines Mannes. Er wurde offensichtlich ermordet. Der Schüler informierte einen Lehrer, der wiederum die Polizei alarmiert. Nun ist der Fall bei "Aktenzeichen XY... Ungelöst" im ZDF zu sehen.

Moderator Rudi Cerne berichtet in dem anderthalbstündigen True-Crime-Format unter anderem von der schwierigen Bergung der Leiche. Die anschließende Obduktion des Mannes warf etliche Fragen auf, die nun mit Hilfe des ZDF-Publikums geklärt werden sollen.

Rätselhafter Mord auf offener Straße

Nicht weniger rätselhaft ist der Mord an einem Mann, der nachts auf offener Straße von einem Unbekannten erschossen wurde. Das Opfer pflegte einen ungewöhnlichen Lebensstil, und sein großer Bekanntenkreis verweigert größtenteils die Aussage ...

Weitere Fälle der 614. Ausgabe von "Aktenzeichen XY... Ungelöst" sind der Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft sowie der Angriff auf eine Rentnerin, die in ihrem Garten von Scheinwerfern geblendet und anschließend überwältigt und gefesselt wurde. Außerdem stellt Rudi Cerne drei Freunde vor, die für die mutige Rettung einer Frau nun für den "XY-Preis – Gemeinsam gegen das Verbrechen" nominiert sind.

Aktenzeichen XY... Ungelöst – Mi. 14.05. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.