Aktenzeichen XY... Vorsicht, Betrug!
31.05.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Aktenzeichen XY-Spezial: Vorsicht, Betrug!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Recht + Kriminalität

Lügen am Telefon

Von Elisa Eberle

In einer Sonderausgabe warnt das True-Crime-Format des ZDF diesmal unter anderem vor betrügerischen Telefonanrufen, auf die vor allem ältere Opfer regelmäßig reinfallen.

Eine ältere Dame bekommt einen Telefonanruf: Ihr Neffe sei in einen schweren Unfall verwickelt, heißt es. Da ihr Neffe nicht genug Geld hat, müsse sie für den entstandenen Schaden aufkommen. Andernfalls lande ihr Verwandter im Gefängnis. Geschichten wie diese sind immer wieder in den Nachrichten zu lesen. Inzwischen kennen viele Menschen hierzulande Fälle wie diese aus ihrem Umfeld. Dennoch fallen regelmäßig gutgläubige Opfer darauf rein. Sie zahlen, das Geld landet aber nicht bei den Behörden, sondern bei Betrügern im Ausland. Die ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY ... Vorsicht, Betrug!" möchte diesem Treiben entgegenwirken: Durch die intensive Auseinandersetzung mit Betrugsfällen will Moderator Rudi Cerne seine Zuschauerinnen und Zuschauer für den Ernstfall sensibilisieren.

Bei den geschilderten Fällen handelt es sich jedoch nicht nur um betrügerische Telefonanrufe: Vor allem im Internet warten zahlreiche Gefahren. So berichtet die Sendung von einem Mann, der auf einer Dating-App eine Frau kennenlernt. Die beiden verstehen sich gut, sie chatten regelmäßig, und der Kontakt wird enger. Eines Tages überrascht ihn die Dame mit einer vermeintlich lukrativen Anlagemöglichkeit ...

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die Sache mit dem Lexikon

Dubiose Geldanlagen brachten auch einen Unternehmer um sein Kapital: Für ein Windkraft-Projekt suchte er einen Investor, doch statt auf ehrliche Geldgeber traf er auf Betrüger. Das letzte Beispiel erzählt schließlich von einer Rentnerin, die vor Jahren eine Lexikonreihe erwarb und dadurch Opfer eines perfiden Betrugs wird: Ein Vertreter klingelt an ihrer Haustür und behauptet, in ihrer Reihe fehle das Abschlusswerk. Nur wenn sie dieses noch erwerbe, sei die Reihe vollständig und könne wertvoll verkauft werden.

"Aktenzeichen XY... Vorsicht, Betrug!" ist ein Special der True-Crime-Reihe "Aktenzeichen XY ... ungelöst", das seit Oktober 2016 in unregelmäßigen Abständen im ZDF zu sehen ist. Die nächste reguläre Ausgabe von "Aktenzeichen XY ... ungelöst" ist am Mittwoch, 14. Juni, um 20.15 Uhr, im ZDF zu sehen.

Aktenzeichen XY... Vorsicht, Betrug! – Mi. 31.05. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.