Aktenzeichen XY... Vorsicht, Betrug!
31.05.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Aktenzeichen XY-Spezial: Vorsicht, Betrug!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Recht + Kriminalität

Lügen am Telefon

Von Elisa Eberle

In einer Sonderausgabe warnt das True-Crime-Format des ZDF diesmal unter anderem vor betrügerischen Telefonanrufen, auf die vor allem ältere Opfer regelmäßig reinfallen.

Eine ältere Dame bekommt einen Telefonanruf: Ihr Neffe sei in einen schweren Unfall verwickelt, heißt es. Da ihr Neffe nicht genug Geld hat, müsse sie für den entstandenen Schaden aufkommen. Andernfalls lande ihr Verwandter im Gefängnis. Geschichten wie diese sind immer wieder in den Nachrichten zu lesen. Inzwischen kennen viele Menschen hierzulande Fälle wie diese aus ihrem Umfeld. Dennoch fallen regelmäßig gutgläubige Opfer darauf rein. Sie zahlen, das Geld landet aber nicht bei den Behörden, sondern bei Betrügern im Ausland. Die ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY ... Vorsicht, Betrug!" möchte diesem Treiben entgegenwirken: Durch die intensive Auseinandersetzung mit Betrugsfällen will Moderator Rudi Cerne seine Zuschauerinnen und Zuschauer für den Ernstfall sensibilisieren.

Bei den geschilderten Fällen handelt es sich jedoch nicht nur um betrügerische Telefonanrufe: Vor allem im Internet warten zahlreiche Gefahren. So berichtet die Sendung von einem Mann, der auf einer Dating-App eine Frau kennenlernt. Die beiden verstehen sich gut, sie chatten regelmäßig, und der Kontakt wird enger. Eines Tages überrascht ihn die Dame mit einer vermeintlich lukrativen Anlagemöglichkeit ...

Die Sache mit dem Lexikon

Dubiose Geldanlagen brachten auch einen Unternehmer um sein Kapital: Für ein Windkraft-Projekt suchte er einen Investor, doch statt auf ehrliche Geldgeber traf er auf Betrüger. Das letzte Beispiel erzählt schließlich von einer Rentnerin, die vor Jahren eine Lexikonreihe erwarb und dadurch Opfer eines perfiden Betrugs wird: Ein Vertreter klingelt an ihrer Haustür und behauptet, in ihrer Reihe fehle das Abschlusswerk. Nur wenn sie dieses noch erwerbe, sei die Reihe vollständig und könne wertvoll verkauft werden.

"Aktenzeichen XY... Vorsicht, Betrug!" ist ein Special der True-Crime-Reihe "Aktenzeichen XY ... ungelöst", das seit Oktober 2016 in unregelmäßigen Abständen im ZDF zu sehen ist. Die nächste reguläre Ausgabe von "Aktenzeichen XY ... ungelöst" ist am Mittwoch, 14. Juni, um 20.15 Uhr, im ZDF zu sehen.

Aktenzeichen XY... Vorsicht, Betrug! – Mi. 31.05. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.