Aktenzeichen XY... ungelöst
15.09.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Aktenzeichen XY ... ungelöst
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Recht + Kriminalität

Gruselfund beim Spielen: Menschenknochen im Wald!

Von Rupert Sommer

Moderator Rudi Cerne stellt neue, bislang ungeklärte Kriminalfälle vor, bei denen sich die Polizei Hinweise aus der Bevölkerung erhofft.

Der Wahlkampf in Deutschland geht in seine heiße Phase. Innen- wie außenpolitisch sind die Herausforderung an die Handelnden erdrückend groß. Doch auch das Verbrechen schläft bekanntlich leider nie. Daher bittet Moderator Rudi Cerne im ZDF-Mittwochabendklassiker "Aktenzeichen XY... ungelöst" einmal mehr wachsame Zuschauer um ihre Unterstützung: Es geht um die Mithilfe bei der Lösung bislang offener Kriminalfälle. Diesmal wird unter anderem von einem dreisten Bankräuber und schockierenden Knochenfunde im Wald berichtet

Traurige Ergebnisse der Spurensicherung

Eigentlich sollte es nur um unbekümmertes Spielen und Herumtollen im Grünen gehen, doch dann machen zwei Schüler eine furchtbare Entdeckung: Knochen im Wald. Die herbeigerufene Kriminalpolizei bestätigt nach gewissenhafter Untersuchung des Fundorts: Es handelt sich um die menschlichen Überreste eines Verbrechensopfers. Was geschah mit dem unbekannten Mann?

Ähnlich viele Rätsel gibt ein gerissener, offenbar sehr akribisch vorgehender Serienräuber der Polizei auf. Er hat schon mehrere Banken überfallen – eigentlich ja Verbrechen, bei denen man sich stark exponiert. Doch der Verbrecher geht geschickt vor. Seine Tatorte scheint er im Vorfeld so gut zu beobachten, dass er sich vor Ort so gut wie keine Fehler leistet – und bislang nie geschnappt wurde. Wo könnte er wieder zuschlagen?

Aktenzeichen XY... ungelöst – Mi. 15.09. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.