Aktenzeichen XY... ungelöst
15.09.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Aktenzeichen XY ... ungelöst
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Recht + Kriminalität

Gruselfund beim Spielen: Menschenknochen im Wald!

Von Rupert Sommer

Moderator Rudi Cerne stellt neue, bislang ungeklärte Kriminalfälle vor, bei denen sich die Polizei Hinweise aus der Bevölkerung erhofft.

Der Wahlkampf in Deutschland geht in seine heiße Phase. Innen- wie außenpolitisch sind die Herausforderung an die Handelnden erdrückend groß. Doch auch das Verbrechen schläft bekanntlich leider nie. Daher bittet Moderator Rudi Cerne im ZDF-Mittwochabendklassiker "Aktenzeichen XY... ungelöst" einmal mehr wachsame Zuschauer um ihre Unterstützung: Es geht um die Mithilfe bei der Lösung bislang offener Kriminalfälle. Diesmal wird unter anderem von einem dreisten Bankräuber und schockierenden Knochenfunde im Wald berichtet

Traurige Ergebnisse der Spurensicherung

Eigentlich sollte es nur um unbekümmertes Spielen und Herumtollen im Grünen gehen, doch dann machen zwei Schüler eine furchtbare Entdeckung: Knochen im Wald. Die herbeigerufene Kriminalpolizei bestätigt nach gewissenhafter Untersuchung des Fundorts: Es handelt sich um die menschlichen Überreste eines Verbrechensopfers. Was geschah mit dem unbekannten Mann?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ähnlich viele Rätsel gibt ein gerissener, offenbar sehr akribisch vorgehender Serienräuber der Polizei auf. Er hat schon mehrere Banken überfallen – eigentlich ja Verbrechen, bei denen man sich stark exponiert. Doch der Verbrecher geht geschickt vor. Seine Tatorte scheint er im Vorfeld so gut zu beobachten, dass er sich vor Ort so gut wie keine Fehler leistet – und bislang nie geschnappt wurde. Wo könnte er wieder zuschlagen?

Aktenzeichen XY... ungelöst – Mi. 15.09. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.