Zusammen mit BKA-Fahnderin Karla jagen Ben und Semir den High-Tech-Attentäter Janek Bogdan, der einen neuartigen und extrem gefährlichen Sprengstoff gestohlen hat. Da der Verbrecher zudem über modernste Überwachungstechnik verfügt, ist er seinen Häschern immer einen Schritt voraus. Und dann funkt ihnen auch das Brüdergespann Ronnie und Malte dazwischen. Die beiden haben das Geld ihrer Mutter in den Sand gesetzt, deren kleiner Zooladen nun vor der Pleite steht. Deshalb kommt Ronnie auf die aberwitzige Idee, Bogdans Bande zu erpressen. Während die Polizisten alles daran setzen, Bogdan zu finden, werden Ronnie und Malte zum Zünglein an der Waage. Denn sie haben etwas, was für die Verbrecher von entscheidender Bedeutung ist. Für Semir und Ben beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn sie müssen Bogdan davon abhalten, ein Inferno zu verursachen und die beiden Brüder vor dem sicheren Tod bewahren, denn ein Mann wie Bogdan lässt sich nicht erpressen. Noch ahnen die Cops jedoch nicht, dass dieser Fall eine überraschende Wendung nehmen wird.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.