Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei
19.10.2025 • 22:05 - 22:55 Uhr
Serie, Actionserie
Lesermeinung
Hauptkommissar Frank Stolte (Johannes Brandrup)  kommt zu spät, sein Kollege und bester Freund Ingo Fischer (Rainer Strecker) ist von einem Schutzgelderpresser erschossen worden.
Vergrößern
Hauptkommissar Frank Stolte (Johannes Brandrup) versucht einen Schutzgelderpresser zu stellen.
Vergrößern
Mareike Vanstraaten (Lou-Lou Rhemrev), Pächterin einer Autobahnraststätte, versucht sich gegen den Schutzgelderpresser Harry (Martin Blau) zu wehren.
Vergrößern
Martin Blau als Schutzgelderpresser Harry
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1996
Altersfreigabe
12+
Serie, Actionserie

Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei

Das Polizeikommissariat erhält Hinweise, dass Schutzgelderpresser die Pächter der Autobahnraststätten unter Druck setzen. Frank soll sich um die Sache kümmern, hat aber andere Sorgen ganz privater Natur. Seine Freundin Mareike hat mit ihm Schluss gemacht, weil sie es Leid ist, in seinem Leben immer die zweite Geige nach seinen beruflichen Ambitionen zu spielen. Als der junge Kommissar in Mareikes Raststätte "Waldenau" auftaucht, weil er sie um Verzeihung bitten will, flirtet Mareike vor seinen Augen mit Harry, einem ihrer Gäste. Frank nimmt an, dass es sich um ihren neuen Liebhaber handelt. Die Eifersucht macht ihm so zu schaffen, dass er sich nicht mehr richtig auf seine Arbeit konzentrieren kann. Unterdessen stellt Mareike fest, dass Harry einer der Schutzgelderpresser ist. Er droht ihr Konsequenzen an, wenn sie ihn nicht für seine Dienste bezahlt. Wenig später muss Mareike hilflos mitansehen, wie ein Schlägertrupp im Schutze der Dunkelheit ihr Cabrio zertrümmert. Ein Lkw-Fahrer, der dazwischengeht, findet in Folge der Auseinandersetzung den Tod. Als Ingo Fischer Mareike über den Tathergang befragt, schweigt sie völlig verängstigt. Der Hauptkommissar beschließt, Mareike von nun an zu überwachen. Währenddessen versucht Frank, über das Kennzeichen von Harrys Porsche dessen Halter zu ermitteln. Es stellt sich heraus, dass der Wagen das exakte Duplikat eines anderen Fahrzeuges ist. Per Funk informiert Frank seinen Partner Ingo, der Mareike auf der Autobahn verfolgt. Er beobachtet, wie sie sich an einer Parkbucht mit Harry zur Geldübergabe trifft. Ingo beschließt, einzugreifen und Harry zu überrumpeln. Eine verhängnisvoller Entschluss...

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.