Alarmstufe: Rot 1
Heute 25.11.2025 • 22:00 - 23:55 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Cmdr. Krill (Gary Busey)
Vergrößern
William Strannix (Tommy Lee Jones) richtet die Waffe auf die Crew.

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.; William Strannix (Tommy Lee Jones) richtet die Waffe auf die Crew.  Die Verwendu
Vergrößern
Casey Ryback (Steven Seagal, li.)
Vergrößern
Casey Ryback (Steven Seagal)
Vergrößern
Originaltitel
Under Siege
Produktionsland
USA, F
Produktionsdatum
1992
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 08. Oktober 1992
Spielfilm, Actionfilm

Alarmstufe: Rot 1

Eine Bande von Terroristen unter dem Kommando des Militärexperten Strannix bringen das mit Nuklearwaffen bestückte Kriegsschiff "USS Missouri" auf hoher See in ihre Gewalt. Kontaktmann an Bord ist Commander Krill, der die Crew den Gangstern ausliefert. Nur der Schiffskoch Ryback und eine Striptease-Tänzerin werden verschont - ein Fehler, denn Ryback entpuppt sich als knallharter Ex-Marine, der prompt den Kampf aufnimmt.

Der Trailer zu "Alarmstufe: Rot"

Darsteller

Martial-Arts-Experte, Schauspieler, Produzent und Drehbuchautor: Steven Seagal.
Steven Seagal
Erfolgreicher Schauspieler: Tommy Lee Jones.
Tommy Lee Jones
Prädestiniert für Bösewicht-Rollen: Gary Busey
Gary Busey
Typisch irisch? Colm Meaney.
Colm Meaney
Weitere Darsteller
Erika Eleniak Damian Chapa Andy Romano Patrick O'Neal Nick Mancuso Raymond Cruz Duane Davis Michael Des Barres Dale Dye Troy Evans David McKnight Glenn Morshower Sandy Ward Michael Welden Tom Wood Lee Hinton Leo Alexander John Rottger Brad Rea Bernie Casey Rickey Pierre Eddie Bo Smith Jr. Richard Andrew Jones Tom Reynolds Tom Muzila Kirk Burroughs Χρήστος Βουδούρης Jim Chimento Craig E. Dunn Daniel Dupont Frank Ferrara Sr. Adam James Michael Gaylord James Miguel Nino David Webster Gene Barge Tony Brown Hiram Bullock Chris Cameron Richard Davis Tad Robinson Wendell Wayne Stewart Jerome Wiggins Joseph F. Kosala Ousaun Elam Peewee Piemonte Daniel H. Friedman Gregory G. Stump David U. Hodges Bruce Bozzi Craig Pinkard Conrad E. Palmisano Luis J. Silva Nate Robinson Gary Gardner Dru Anne Carlson Ralph Wesley Carey Joseph R. John Dennis Lipscomb Robert Nichols E. Daniel Corte, Jr. Kane Hodder

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.