Alexander Gerst auf Expedition
30.11.2020 • 20:15 - 21:00 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Einsamer Suchtrupp: Das Expeditionsteam aus Geologen, Planetenforschern und Bergführern ist wochenlang völlig auf sich allein gestellt.
Vergrößern
Als Astronaut in der Eiswüste: Auf Gletschern im Inneren der Antarktis fahndet Alexander Gerst mit Experten nach Meteoriten. Die Gesteinsbrocken aus dem All können kostbare Informationen über die Geschichte des Sonnensystems und der Erde enthalten.
Vergrößern
Als Astronaut in der Eiswüste: Auf Gletschern im Inneren der Antarktis fahndet Alexander Gerst mit Experten nach Meteoriten. Die Gesteinsbrocken aus dem All können kostbare Informationen über die Geschichte des Sonnensystems und der Erde enthalten.
Vergrößern
Als Astronaut in der Eiswüste: Auf Gletschern im Inneren der Antarktis fahndet Alexander Gerst mit Experten nach Meteoriten. Die Gesteinsbrocken aus dem All können kostbare Informationen über die Geschichte des Sonnensystems und der Erde enthalten.
Vergrößern
Originaltitel
Alexander Gerst auf Expedition
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Astronaut im ewigen Eis: Auf der Suche nach Spuren aus dem All

Von Maximilian Haase

Spuren aus dem All gibt es auch auf der Erde – insbesondere in der Antarktis. Einen, der sich mit dem Weltraum gut auskennt, schickt die ARD-Doku "Erlebnis Erde" auf die Suche: Astronaut Alexander Gerst wagt sich auf große Expedition ins ewige Eis.

Er ist Geophysiker, Vulkanologe – vor allem aber Astronaut: Zweimal war Alexander Gerst bereits im Weltall, zweimal begab er sich an Bord der Internationalen Raumstation ISS. Dort lebte er insgesamt 363 Tage lang, forschte und beobachtete unseren blauen Planeten. Oft wird der heute 44-Jährige dabei den wohl rätselhaftesten Kontinent der Erde von oben betrachtet haben: die Antarktis. Dort, im ewigen Eis, finden sich tatsächlich Spuren aus dem All – in Form von Meteoriten. Und kaum einer wäre wohl prädestinierter dafür, sich auf die Suche nach ihnen zu begeben, als Gerst. Die ARD-Dokureihe "Erlebnis Erde" begleitete ihn auf eine große Expedition bis in die Nähe des Südpols.

"Die Antarktis ist ein einzigartiger, wahnsinnig faszinierender Ort. Ein Kosmos, der weiß und weitgehend unerforscht ist – ein bisschen so wie ein neuer, fremder Planet, den es zu entdecken gilt", sagt Gerst, der sich gemeinsam mit einem Expeditionsteam aus Geologen, Bergführern und Planetenexperten auf den Weg in die Eiswüste machte. Das Abenteuer auf den Spuren von legendären Polareroberern wie Roald Amundsen begleitet der Astronaut mit einem Videotagebuch, das nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern vor allem persönliche Eindrücke und Gedanken dokumentiert.

Die Herausforderung scheint für einen Mann, der die Welt schon in ihrer gesamten Pracht bewundern durfte, auch auf Erdenboden enorm: Finden die Wissenschaftler und Raumfahrer im Team extraterrestrische Spuren in den weißen Weiten? Eines steht fest: Steinbrocken aus dem All könnten uns zahlreiche Geheimnisse aus der Vergangenheit der Erde verraten – und erlauben sogar einen Ausblick auf unsere Zukunft.

Erlebnis Erde: Alexander Gerst auf Expedition – Mo. 30.11. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.