Einen alten Baum verpflanzt man nicht. Fünf Freunde Anfang 60 sehen das anders. Sie haben Angst vor Einsamkeit und wollen ihrem Leben noch einmal einen neuen Dreh geben. Fröhlich, wenn auch ein wenig naiv, gründet das Quintett eine Wohngemeinschaft. Ein Wagnis, denn charakterlich könnten die Kommunarden kaum unterschiedlicher sein. Philip verbrachte als Arzt 30 Jahre in Afrika. Sein Studienfreund Harry, eingefleischter Single, fährt immer noch Taxi und ist nicht gerade pflegeleicht. Gerne drückt er seine Kippen im Blumentopf aus. Die Psychologin Ricarda hat immer alles im Griff, zumindest glaubt sie das. Ihre Freundin Uschi, eine fidele Wurstverkäuferin, verbreitet manchmal mehr gute Laune, als die anderen ertragen können. Und der Witwer Eckart zieht mit dem Grabstein seiner verstorbenen Frau ein. Trotz ihrer Launen, Ticks und Grillen raufen die fünf Oldies sich irgendwie zusammen. Der Spaß am dritten Lebensabschnitt scheint gerade erst loszugehen - als Uschi einen Schlaganfall erleidet. Die fragile Gemeinschaft muss sich mit einem Pflegefall arrangieren. Das geht nicht ohne Spannungen und Beinahe-Katastrophen. Schließlich zieht Harry entnervt aus, und Uschi geht auf eigenen Wunsch ins Altersheim. Ist das Projekt Alten-WG gescheitert?
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.