Klara Degen und ihrer Freundin Kati bietet sich auf einem Ausflug ein imposanter Anblick: Frauen in schwarzen Lederkutten auf Motorrädern. Kurz darauf hat eine der Bikerinnen einen tödlichen Unfall. Doch Klara glaubt an Mord. Klara Degen unternimmt mit ihrer Freundin Kati einen Ausflug zum Gasthof Zur frischen Quelle, der bekannt ist für das selbst gemachte Bananeneis. Am Gasthof angekommen, muss Wirt Jens die Freundinnen leider enttäuschen. Der Gasthof ist vorübergehend geschlossen wegen des jährlichen Herbstfests der Frauen-Bikergang "Dunkle Bräute". Als die beiden Frauen in die Stadt zurückradeln, kommen sie an einem Unfallort vorbei. Eine der "Bräute", Jeanette, hatte einen tödlichen Unfall. Klara wird sofort auf die Bremsen aufmerksam, die aussehen, als hätte sie jemand manipuliert. Doch für ihren neuen Chef, Hauptkommissar Stefan Lauer ist klar: Die Bikerin ist unvorsichtig und viel zu schnell gefahren. Doch eine Zeugin sagt aus, dass sie jemanden am Motorrad hat schrauben sehen, und Moni, eine der Bräute, gesteht zu Lauers Überraschung alles. Jeanette hatte Moni und einigen anderen Bräuten schlechte Anlagenpapiere angedreht, durch die sie viel Geld verloren haben. Stefan Lauer meldet den neuen Mordfall sofort an Kriminalrätin Frau Müller-Dietz. Daraufhin kommt Elke, Monis Lebensgefährtin, ins Präsidium: Sie gesteht, die Bremsen nach der Manipulation wieder repariert zu haben, um ihre Freundin zu schützen. Für zusätzlich Verwirrung bei der Kripo Harz sorgt der Pathologe Dr. Münster mit seiner neuen Diagnose: Jeanette wurde mit Zyankali vergiftet …
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.