Axels Drohung lässt Richard nicht kalt. Als Simone ihn aufsucht und ihm ihre Unterstützung zusichert, ist er sehr dankbar. Indes erfährt David von Marian mehr über Axel und sichert Jenny seine volle Unterstützung zu, wodurch Jenny und David sich mal wieder annähern. Jenny geht in die Offensive und auch bei Richard und Simone sprühen die Funken. Lukas und Julia scheinen tänzerisch in Hochform ? in Wahrheit quälen Lukas immer noch die Schmerzen im Knie. Dies will er jedoch weder vor Julia, noch vor seinem Arzt zugeben. Stattdessen sucht er verzweifelt nach Möglichkeiten, an die rettenden Pillen zu kommen und sieht nur einen Ausweg. Can sucht nach einer Lösung für sein Putzproblem und stellt fest, dass ihm nichts anderes übrig bleibt, als selbst Hand anzulegen. Katja bekommt seine Verzweiflung mit und packt kurzentschlossen ebenfalls mit an. Als das Zentrum vor Sauberkeit nur so blitzt, ist Can von seinen Gefühlen für Katja überwältigt und verplappert sich fast.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.