Ricky Saward, Frankfurt am Main Ricky Saward ist Küchenchef im "Seven Swans" in Frankfurt am Main und der erste Koch weltweit, der für vegane Kochkunst mit einem Stern ausgezeichnet wurde. Gemüse zuzubereiten macht nur die Hälfte seiner Arbeit aus, mindestens genauso wichtig ist der Anbau. Er hat in seiner Küche zunächst quasi heimlich rein vegan gekocht. Und es erst verraten, als sechs Monate lang niemand etwas von seiner Revolution mitbekommen hat. Schon davor hat er für seine vegetarischen Kreationen einen Stern bekommen. Doch das wurde ihm zu langweilig und er wollte sich irgendwie noch mal neu erfinden, vor allem seine Küche. Dafür fährt er jetzt zweimal in der Woche auf die Braumanns Wiesen, die er gemeinsam mit einer Werkstatt für Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung kultiviert. Es geht ihm also nicht nur um einen Stern, sondern auch um gesellschaftliches Engagement, einen anderen Blick auf die Welt.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.