Am Puls mit Eva Schulz Ich will doch nur wohnen!
15.08.2024 • 22:35 - 23:20 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Am Puls
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Hohe Mieten, teure Häuser: Können sich die Deutschen das Wohnen noch leisten?

Von Maximilian Haase

Die Mieten in den Städten steigen, und auch der Traum vom Eigenheim rückt oft in weite Ferne: Weshalb können sich viele Deutsche das Wohnen kaum mehr leisten? ZDF-Journalistin Eva Schulz fragt im Rahmen der "Am Puls"-Reihe nach.

Einfach nur wohnen, egal ob zur Miete oder im Eigenheim, ohne größere Sorgen: Dieser Wunsch der meisten Menschen schien viele Jahrzehnte lang ein ganz gewöhnlicher zu sein. Heute sieht es hierzulande etwas anders aus: Die Preise und Zinsen steigen, viele Deutsche können sich die Wohnungen in den großen Städten oder gar das Häuschen mit Garten kaum mehr leisten. Warum ist das so? Wer trägt die Verantwortung? Und was kann dem entgegengesetzt werden? In einer neuen Folge der Dokureihe "Am Puls" will ZDF-Journalistin Eva Schulz diesen Fragen auf den Grund gehen. Sie begleitet dafür Familien mit dem Traum vom eigenen Zuhause und hakt bei Politikern, Investoren und Maklern nach.

"Ich will doch nur wohnen!" ist der aktuelle Teil der Reihe überschrieben, in der prominente ZDF-Moderatoren aktuell dringlichen gesellschaftlichen Fragen auf den Grund gehen. Und wahrscheinlich ist derzeit kaum eine Frage dringlicher als jene nach bezahlbarem Wohnraum. "Was ist aus dem geworden, was früher normal war?": Am Beispiel betroffener Familien zeigt Eva Schulz auf, was viele Menschen in diesem Land belastet. Konnten die Eltern in den 80er-Jahren anscheinend noch problemlos ein eigenes Haus bauen, stehen ihre Kinder heute vor größeren Problemen – steigende Baukosten, hohe Zinsen, Fachkräftemangel. So manche Familie muss – wie ein Film porträtiertes Paar aus Coburg – auf einer Dauerbaustelle wohnen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Doch war früher wirklich alles besser? Wie gerecht ist der Unterschied zwischen den Generationen? Und worin unterscheiden sich deren Ansprüche? Eva Schulz hakt bei Experten nach und konfrontiert die Akteure aus Wirtschaft und Politik. Sie porträtiert Betroffene und fragt, was sich ändern müsste, damit die Menschen wieder sorgenfrei wohnen können. Manche, so zeigt die Dokumentation anhand einer Kleinfamilie, nehmen es selbst in die Hand. Für sie liegt die Lösung außer Landes: "In Deutschland wurde mir ein ähnliches Haus für 700.000 Euro angeboten, hier habe ich für die gleiche Quadratmeterzahl und eine viel schönere Lage 250.000 Euro gezahlt."

Am Puls mit Eva Schulz: Ich will doch nur wohnen! – Do. 15.08. – ZDF: 22.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Jochen H. Schmidt ist zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln. Er besitzt den "Master of Science in Oral Implantology and Surgery".
Gesundheit

Zahnimplantate auch für Risikopatienten

Trotz Osteoporose und Diabetes sind Zahnimplantate möglich. Experten erklären, welche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Risiken und Voraussetzungen im Überblick.
Candice Night spricht mit uns über ihr neues Album "Sea Glass".
HALLO!

Candice Night kehrt mit "Sea Glass" zurück

Candice Night kennt man hierzulande vor allem als Sängerin der Folk-Band Blackmore’s Night, wo sie gemeinsam mit ihrem Gatten, dem Gitarrengenie Ritchie Blackmore, zusammen musiziert. Ihr neues Solo-Album „Sea Glass“ ist stilistisch nun eine ganz eigene Schiene und lässt sich stilistisch irgendwo zwischen Singer-Songwriter und Country Poprock einordnen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.