Amazon außer Kontrolle?
18.03.2019 • 22:45 - 23:30 Uhr
Report, Dokumentation
Lesermeinung
Shenzen, China. Von hier aus werden über Amazon Plagiate und gefährliche Produkte versandt, die deutschen Kunden und der deutschen Volkswirtschaft schaden.
Vergrößern
Umsatzsteuerbetrug. Plagiate. Gefährliche Produkte. Alles inklusive bei Amazon. Ist der Handelsriese außer Kontrolle?
Vergrößern
Einkaufsbummel - egal wann und wo. Aber auf der Amazonplattform lauern Gefahren für deutsche Verbraucher und die deutsche Volkswirtschaft.
Vergrößern
Viele chinesische Händler verstoßen gegen europäische Vorschriften. Von Amazon fühlen sich im Stich gelassen.
Vergrößern
Report, Dokumentation

Gefährliche Fälschungen im Päckchen

Von Rupert Sommer

Online-Riese am Pranger: Mit Gesetzen, Vorschriften und der korrekten Abrechnung nimmt es Amazon oft nicht allzu ernst, wie eine brisante neue ARD-Doku zeigt.

Jeder, der schon einmal per Mausklick bequem Ware aus der ganzen Welt nach Hause bestellt hat, weiß die Service-Vorteile des Online-Shoppings, für das weltweit hauptsächlich ein Name steht, zu schätzen. Doch wie die investigative neue ARD-Dokumentation "Die Story im Ersten: Amazon außer Kontrolle?" zeigt, nimmt es das Weltunternehmen offenbar an entscheidenden Punkten mit Recht und Gesetz nicht allzu genau.

So zeigen die Filmemacher etwa, dass vor allem aus China oft elektronische Geräte kommen, die nicht deutschen Sicherheitsansprüchen genügen, oder dreiste Markenfälschungen an oft ahnungslose Kunden verschickt werden. Zudem konnten chinesische Händler zuletzt oft das Finanzamt austricksen und unterschlugen die Umsatzsteuer.

Amazon verfolgt bei Angriffen meist eine Verteidigungsstrategie: Der weltumspannende Krake, der auch dem traditionsreichen deutschen Einzelhandel schwer zusetzt, sei doch lediglich eine Plattform, die Kontakte zwischen Käufern und Verkäufern möglich macht. Aber so einfach ist es wohl nicht, sich aus der Verantwortung zu stehlen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.