An den Ufern des Tagliamento - Die Menschen und ihr Fluss
Wild und ungezähmt bahnt sich der Tagliamento, der "König der Alpenflüsse", seinen Weg durch die Karnischen Alpen über die friulanische Tiefebene bis in die Adria. Seit Jahrhunderten bildet der Fluss die Lebensgrundlage für die Menschen an seinen Ufern. Der Film folgt dem Tagliamento, Europas letztem ungezähmten Fluss, und den Menschen an seinen Ufern. Im kleinen Ort Valeriano, auf den Terrassen oberhalb des Tagliamento, kultiviert der Weingärtner Emilio Bulfon alte, autochtone Rebsorten. Seine Tochter Alberta hat sich als Kunsthistorikerin intensiv mit der Siedlungsgeschichte der Menschen am Tagliamento beschäftigt. Daniele Ciprian ist Fischer und liebt die idyllische Region um die Stella - einen kleinen Fluss, der sich in die Lagune zwischen Venedig und Lignano ergießt und sich nahe der Stelle befindet, an der der Tagliamento ins Meer mündet. Die traumhafte Landschaft hat schon den Schriftsteller Ernest Hemingway zu seinem Roman "Across the River and into the Trees" - "Über den Fluss und in die Wälder" inspiriert. Besonders stolz ist Daniele Ciprian, dass sein Großvater zu Hemingways Freunden gezählt hat. Gerne ist der Autor in diese Gegend gekommen, um dort zu fischen. Inzwischen ist der Tagliamento der letzte wilde Fluss in den Alpen. Der österreichische Gewässerökologe Klement Tockner hat ihn jahrelang studiert. Seine Forschungsergebnisse und die seiner Kolleginnen und Kollegen helfen zu verstehen, wie andere, bereits veränderte Flüsse renaturiert werden können. Vor etwa 200 Jahren waren noch alle großen Ströme in Europa naturbelassen. Doch im Glauben, das Hochwasser-Risiko durch Regulierung bannen zu können, wurden viele Flüsse über weite Strecken in künstliche Verläufe gezwängt. Das Beispiel des Tagliamento zeigt aber, dass ein Fluss genau dann keine Gefahr mehr darstellt, wenn er sich ausdehnen kann. Denn je natürlicher er bleibt, desto mehr Rückhaltevermögen besitzt er.
Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.