Ini ist mit dem Filmteam wieder zurück in Köln, um die Elterninitiative der "Krims Krams Kids" weiter zu begleiten. Gerade wird Karneval gefeiert, als Anitas Baby zur Welt kommt. Leiblicher Vater des Babys ist Malte, aber Lars, als Anitas fester Partner, möchte auch Vater sein. Co-Parenting soll die Lösung sein. Auch bei den anderen Paaren gibt es Neuigkeiten: Björn und Yaa haben sich getrennt, aber wohnen aus finanziellen Gründen zusammen. Dass Janos nicht zwingend der Vater von Luc ist, hat Nina ihrer Mutter Ini anvertraut, die daraufhin durchgehend wissende Bemerkungen macht.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.