Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf
17.08.2025 • 04:25 - 05:00 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Fall "Das Mädchen im roten Rock": Staatsanwältin Anette Bargenda, Frankfurt (Oder)

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.; Fall "Das Mädchen im roten Rock": Staatsanwältin Anette Bargend
Vergrößern
Fall "Gefährliche Liebschaft": Erster Kriminalhauptkommissar Emil Stark, Karlsruhe

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.; Fall "Gefährliche Liebschaft": Erster Kriminalhauptkommissar Em
Vergrößern
Fall "Gefährliche Liebschaft": Kriminalhauptkommissar Robert Glökler, Karlsruhe

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.; Fall "Gefährliche Liebschaft": Kriminalhauptkommissar Robert Glökl
Vergrößern
Polizisten, Rechtsmediziner und Kriminaltechniker aus ganz Deutschland berichten über die spektakulärsten Mordfälle ihrer Karriere, die gleichzeitig ihre größten Herausforderungen waren. Die Mordkommissionen öffnen Polizeiakten und Asservatenkammern und präsentieren zum Teil noch nicht veröffentlichte Polizeifotos und Originalvideos.
Vergrößern
Originaltitel
Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
16+
Info, Recht + Kriminalität

Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf

1. Fall: Gefährliche Liebschaft Karlsruhe im Juli 2014: Die 34-jährige Vietnamesin Pham Ly hat sich einen Lebenstraum erfüllt. Sie führt endlich ein eigenes Nagelstudio - doch von heute auf morgen verschwindet die fürsorgliche Mutter spurlos. Weder ihre beste Freundin Nina Hoffmann noch ihr Ehemann Pham Tan können sich ihr Verschwinden erklären. Gegenüber der Polizei schildert der Ehemann, dass sie beim Verlassen der Wohnung verschiedene Gegenstände mitgenommen habe - darunter auch ihre Aufenthaltsgenehmigung. Doch aus seiner Sicht hätte es keinen Anlass gegeben, warum Pham Ly plötzlich ihre Familie verlassen wollte. Die Ermittler in Karlsruhe stehen vor einem Rätsel: Als sie durch wiederholte Befragungen von Pham Tan plötzlich erfahren, dass seine Ehefrau bereits seit dem Abend zuvor verschwunden sei, ahnen sie, dass es sich nicht um einen gewöhnlichen Vermisstenfall handelt. Und als sie jetzt anfangen das Eheleben komplett zu durchleuchten, bekommt das heile Bild der Familie tiefe Risse - denn Pham Ly führt seit Monaten eine heimliche Affäre . 2. Fall: Das Mädchen im roten Rock Ost-Berlin im Juli 1988: In einem Waldstück bei Bernau, nördlich von Berlin, wird die Leiche der 13-jährigen Nadine Grabbe aufgefunden. Für die erfahrenen Ermittler ist schnell klar: Das Mädchen wurde das Opfer eines grauenvollen Sexualverbrechens. Es können zahlreiche Spuren sichergestellt werden - doch trotz aller Bemühungen führt zunächst keine von ihnen zum Täter. Erst 15 Jahre später soll den Ermittlern der lang ersehnte Durchbruch gelingen: Mit den neusten Untersuchungsmethoden gelingt es beim Landeskriminalamt Brandenburg eine winzige Spermaspur auf dem roten Rock des Mädchens zu isolieren. Und diese Spur führt zu einem erst kürzlich aus der Haft entlassenen Sexualstraftäter .

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.