Auf einer Baustelle in Dakar protestieren die Arbeiter. Sie fordern den Lohn ein, den sie seit drei Monaten nicht bekommen haben. Unter ihnen ist auch Souleiman (Ibrahima Traoré), der sich kurz danach mit seiner geliebten Ada (Mame Bineta Sane) am Strand trifft. Er hat mit einigen Kollegen beschlossen wegzufahren, übers Meer ins verheissungsvolle Europa. Ada, die ihn heimlich treffen muss, weil sie eigentlich dem reichen Omar (Babacar Sylla) versprochen ist, ahnt nicht, dass das ihre letzte Begegnung sein wird. Kurz darauf erfahren alle in der Stadt, dass das Boot, das die jungen Männer in eine bessere Zukunft hätte führen sollen, gesunken ist. Die zurückgebliebenen Frauen, Kinder und auch Ada wissen nicht, was mit ihren Liebsten passiert ist. Wenige Tage nach dem Unglück verwüstet ein Feuer das für die Hochzeit von Ada und Omar vorgesehene Haus und junge Frauen in der Nachbarschaft befällt ein mysteriöses Fieber. Ada hat keine Ahnung, ob Souleiman noch lebt oder als Geist bereits unter ihnen weilt. Mati Diop wollte nach eigenen Aussagen einen Film über eine ganz bestimmte Zeitspanne machen, zwischen 2002 und 2010, in der viele junge Senegalesen Richtung Europa aufgebrochen waren. Die Frauen sind in ihrem Film starke Figuren, die sich widersetzen und Gerechtigkeit für ihre Freunde und Ehemänner fordern. "Atlantique" ist ebenso sozialkritisches Liebes- und Migrationsdrama wie übersinnlicher Zombiefilm. Dabei gebraucht Diop die Genrekonventionen in einer ganz eigenständigen Art und Weise, nicht bloss als Zitate von westlichen Vorbildern. Unterstützt werden ihre fantastischen Bilder des labyrinthischen Dakars und des unheimlich und hypnotisch in Szene gesetzten Meeres durch den magnetischen Soundtrack von Fatima Al Qadiri. Die in Frankreich aufgewachsene Diop hat einen senegalesischen Vater, der ein bekannter Musiker ist, ihre französische Mutter ist Fotografin und Art-Direktorin. Sie selbst arbeitete als Schauspielerin und machte Kurzfilme und einen Dokumentarfilm, bevor sie mit "Atlantique" ihren ersten Langspielfilm vorlegte. Dieser wurde nach der Premiere in Cannes, wo sie als erste schwarze Regisseurin am Wettbewerb teilnahm, mit dem Grossen Preis der Jury ausgezeichnet. Der Film wurde danach von Senegal als "Bester ausländischer Film" ins Oscar-Rennen 2020 geschickt. "Delikatessen" zeigt "Atlantique" als Free-TV-Premiere in der Originalversion mit deutschen Untertiteln.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.