Ausgerechnet - Das Wohnexperiment
22.11.2025 • 14:30 - 15:15 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
Wie finde ich den Schlüssel zu meiner Traumwohnung? Über eine Genossenschaft? Den privaten Vermieter? Oder doch durch ein Immobilienunternehmen? In „Ausgerechnet – Das Wohnexperiment“ schaut sich Daniel Aßmann eine der angespanntesten Mietstädte in Nordrh
Vergrößern
Knapp 20.000 € haben potenzielle Hauskäuferinnen und -käufer zwischen 25 und 40 Jahren auf der hohen Kante. Reicht das noch als Eigenkapital für den Traum vom eigenen Haus? Wo gibt’s in Nordrhein-Westfalen noch bezahlbare Immobilien und worauf achten bei
Vergrößern

Sven Kroll - Moderator, "Ausgerechnet"
Vergrößern

Daniel Assmann - Moderator, "Ausgerechnet"
Vergrößern
Originaltitel
Ausgerechnet
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Wirtschaft + Konsum

Ausgerechnet - Das Wohnexperiment

2.835 Euro pro Quadratmeter. So viel kostet der Traum vom Eigenheim mittlerweile in Nordrhein-Westfalen im Schnitt. Macht für ein Haus mit 150 m² Wohnfläche mehr als 400.000 Euro. Wer kann sich das leisten, wie findet man sein Traumhaus und worauf sollten Käufer bei Häusern und Finanzierung achten? Daniel Aßmann findet die Antworten in "Ausgerechnet - Das Wohnexperiment". Hauskauf in NRWs größter Stadt Köln - für die meisten kaum noch bezahlbar. In der Domstadt werden mittlerweile mehr als 5.000 Euro pro Quadratmeter fällig. Genau vor dieser Herausforderung stehen auch Carmen und Sören mit Tochter Amelie aus der Kölner Südstadt: 1.350 Euro könnten in einen Kredit fließen, doch das passende Haus war noch nicht dabei. Daniel Aßmann trifft bei "Ausgerechnet - Das Wohnexperiment" die junge Familie und startet mit ihnen das Wohnexperiment: Ist der Aufpreis fürs urbane Leben überhaupt gerechtfertigt oder kann man in der Kleinstadt nicht für weniger Geld genauso glücklich werden? Für die Südstädter heißt es also: eine Woche ländliches Lüdinghausen statt kölsche Großstadt. Außerdem gehen sie auch in Köln auf Hausbesichtigung. Ob sie ihr Traumhaus finden? Während Carmen und Sören eine Woche das Leben in der Kleinstadt testen, begibt sich Daniel auf eine Reise durch NRW: Was kann sich eine durchschnittliche Familie hier überhaupt noch leisten und wie finanzieren sie klug und richtig? Das erfährt er in einem Planspiel mit Martin Reuter von der Verbraucherzentrale NRW. Mit Immobiliengutachterin Stephanie Schäfer macht Daniel den Gutachter-Check: Findet er alle Mängel bei einer Bestandsimmobilie und wie teuer wird es eigentlich, wenn der Keller feucht ist oder ein neues Dach her muss? Mehr zu Mietpreisbremse und Wegen raus aus der Wohnungsnot gibt es bei "Ausgerechnet - Das Wohnexperiment: Mieten" am 19.11. von 21.00 - 21.45 Uhr im WDR Fernsehen.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.