BR Story
09.10.2024 • 22:00 - 22:45 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Medizintourismus - Ins Ausland für die OP?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Nach Ungarn für den Zahnersatz

Von Hans Czerny

Mehrere hunderttausend Deutsche reisen ins Ausland, um dort medizinische Operationen vornehmen zu lassen. Umgekehrt sorgt der sogenannte "Medizintourismus" hier für einen Milliardenumsatz, vor allem für private Kliniken. Die "BR Story" begleitet OP-Touristen auf ihren internationalen Reisen.

Nach der Pandemie und nach Putins Überfall auf die Ukraine boomt der sogenannte "Medizintourismus" weiterhin. Vor allem Patienten aus den Golfstaaten füllen die durch ausbleibende Russen entstehende Lücke. Deutsche Kliniken sind vor allem in arabischen, aber auch in westlichen Ländern wegen ihrer Ausstattung und ihres Knowhow beliebt. Nicht zuletzt spielt auch das Prestige bei wohlhabenden Patienten eine entscheidende Rolle. Die "BR Story" begleitet "Medizintouristen" im In- und Ausland bei ihrer Behandlung.

Medizintouristen wie der aserbaidschanische Profifußballer Anatoli sind profitabel für deutsche Privatkliniken. Anatoli möchte seinen doppelten Leistenbruch bestmöglich behandelt wissen und reiste für die OP eigens nach München. Die Kosten für die OPs bewegen sich zwischen 5.000 und 30.000 Euro. Da damit aber auch ein mehrtägiger Aufenthalt verbunden ist, vermehren sich die Ausgaben um die Hälfte. Handel, Hotellerie und Dienstleister wie Dolmetscher und Fahrdienste verdienen mit.

Bei deutschen Medizintouristen sind wiederum Reisen zum Zweck der Zahnpflege sehr beliebt. Janine aus Sachsen hat für ihren Zahnklinikaufenthalt in Ungarn eigens Kredite aufgenommen, die umfassende Behandlung daheim hätte sie sich nicht leisten können. Wird die Behandlung aber auch halten, was sich Janine verspricht? – Eventuelle Nachbehandlungen können teuer werden. So hat Rita aus der Schweiz abschreckende Erfahrungen gemacht. Sie musste über 20-mal zur Nachkontrolle nach Ungarn reisen, und auch jetzt ist die Prozedur noch längst nicht ausgestanden.

BR Story: Medizintourismus – Ins Ausland für die OP? – Mi. 09.10. – BR: 22.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.