Bad Girl Avenue
28.08.2018 • 00:00 - 01:20 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
In "Bad Girl Avenue" dominieren die Girls die Männerwelt. Anstatt Liebe zu schwören, konzentrieren sie sich lieber ganz auf ihr eigenes Business. V.l.n.r.: Rocky (Panagiotis Matsangos), Daidy (Daidy Mair), Anabell (Anabell Griess-Nega), Judith (Judith Paus).
Vergrößern
Klaus Lemke und Judith Paus.
Vergrößern
Filmplakat "Bad Girl Avenue": Valentina (Valentina Häberle), Judith (Judith Paus), Anabell (Anabell Griess-Nega), Daidy (Daidy Mair).
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Spielfilm, Drama

Jagdrevier Schellingstraße

Von Sven Hauberg

Schöne Frauen und geile Dialoge: "Bad Girl Avenue" ist ein typischer Lemke. Gut so.

Lange hat's gedauert, bis man ihm in seiner Heimatstadt München die Würdigung zuteilwerden ließ, die er verdient hat: Jahrelang ignorierte das Filmfest München den kultigsten – manche würden sagen: den g'spinnertsten – Regisseur der Stadt, nur um Klaus Lemke 2014 dann doch wiederzuentdecken. Seitdem zeigt das Enfant Terrible des deutschen Films im Jahresrhythmus ein neues Werk, zuletzt in diesem Jahr "Bad Girl Avenue". Jetzt feiert der Film zu sehr später Stunde Fernsehpremiere im Zweiten.

Es geht, kurz gesagt, vor allem ums Vögeln. Nur dass hier, wie so oft bei Lemke, die Frauen den Ton angeben. Judith (Judith Paus), Anabell (Anabell Griess-Nega), Daidy (Daidy Mair) und Valentina (Valentina Häberle) gehen in der Münchner Schellingstraße auf Männerjagd und fangen so fragwürdige Exemplare wie den aufgepumpten Autoknacker Rocky (Panagiotis Matsangos) und den Schönling Paul (Paul Triller) ein, um sie nach ihren Bedürfnissen abzurichten. Eine Pistole taucht auch irgendwann auf, fällt ein paarmal zu Boden, wechselt den Besitzer und wird schließlich doch noch abgefeuert. Da ist Lemke, der seine Karriere einst an den Münchner Kammerspielen begann, eben Traditionalist.

Gedreht wurde "Bad Girl Avenue", wie immer bei Lemke, ohne Drehbuch und fast ohne Geld. 50 Euro Gage am Tag gab's für jeden, vorfinanziert wurde der Film aus Lemkes eigener Tasche. Das Ergebnis ist hoch vergnüglicher Trash, aber Trash mit ganz viel Herz und Liebe fürs Geschichtenerzählen. Und mehr muss ein Film eigentlich nicht haben.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.