Bares für Rares
02.11.2017 • 20:15 - 21:45 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
"Bares für Rares" Sendungslogo.
Vergrößern
Heide Rezepa-Zabel.
Vergrößern
Albert Maier.
Vergrößern
Ludwig Hofmaier.
Vergrößern
Horst Lichter.
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
Unterhaltung

Trödeln mit Horst Lichter

Von Rupert Sommer

Steven Gätjen und Horst Lichter lassen in der Donnerstagabend-Show wieder mehr oder weniger wertvolle "Privatschätze" unter die Lupe nehmen.

Die Hoffnung, vielleicht doch noch ein von der Fachwelt bislang unentdecktes Picasso-Gemälde auf dem Dachboden oder unter dem vielen Rost einen stolzen Oldtimer in der heimischen Garage aufzufinden, sie lebt. Jedenfalls im deutschen Fernsehen. In der neuen Primetime-Ausgabe der Trödelshow "Bares für Rares" bieten Horst Lichter und der Moderator Steven Gätjen wieder Sammlern und Raritätenbesitzern eine große Bühne. Unter den Augen von fachkundigen Experten – und möglicherweise spontan begeisterbaren Händlern – können die Gäste der Sendung ihre "Schätze" in aller Öffentlichkeit präsentieren. Neben einer belastbaren Einschätzung bekommen die Altwaren-Aficionados dabei auch noch gute Tipps mit auf den Weg, wie man geschickt feilscht und taktiert.

"Bares für Rares" hat sich für das ZDF zu einem wahren Quotenrenner entwickelt. Am Nachmittag erreicht die Reihe oft über 20 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und liegt damit weit über Senderschnitt. Und auch der Ausflug in die Primetime hat bislang gut funktioniert: Beim Einstand auf der 20.15-Uhr-Schiene im vergangenen Juni erreichten Lafer und Gätjen 6,38 Millionen Fans – bei einem Marktanteil von fast 24 Prozent. Sensationell!


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.