Bares für Rares
21.07.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Unterhaltung, Doku-Soap
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Bares für Rares
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Unterhaltung, Doku-Soap

Trödeln in den Weinbergen

Von Franziska Wenzlick

Horst Lichter trödelt zum bereits 16. Mal in der Primetime. Prominenter Verkäufer ist diesmal kein Geringerer als Quizmaster Jörg Pilawa.

Ganze 42.000 Euro erhielt eine Jura-Studentin für ein Reliquienkreuz, welches ihr die Händlerin Susanne Steiger im Mai 2019 bei "Bares für Rares" abkaufte. Es war das bislang erfolgreichste Exponat der Sendung. Die Hoffnung, selbst vielleicht auch einen echten Diamantring in Omas alter Schmuckschatulle oder ein Gemälde mit Sammlerwert auf dem Dachboden zu finden, sie lebt. Jedenfalls nach wie vor im deutschen Fernsehen. In der mittlerweile 16. Primetime-Ausgabe der Trödelshow "Bares für Rares" bietet Horst Lichter wieder Sammlern und Raritätenbesitzern eine große Bühne in den Weinbergen auf Schloss Johannisberg im Rheingau.

Unter den strengen Augen der fachkundigen Experten, Dr. Heide Rezepa-Zabel, Albert Maier, Sven Deutschmanek, Detlev Kümmel und Colmar Schulte-Goltz können die Gäste der Sendung ihre "Schätze" in aller Öffentlichkeit präsentieren.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Auch Jörg Pilawa ist im Trödelfieber

Auch Prominente haben sich von der Trödel-Euphorie längst anstecken lassen. In der Vergangenheit versuchten unter anderem Stars wie Boris Becker, Andi Borg und Felix Neureuther ein liebgewonnenes Unikat an den Händler zu bringen. In der neuen Ausgabe ist TV-Moderator Jörg Pilawa mit von der Partie. Wie er in der Sendung verrät, ist er sogar ein leidenschaftlicher Sammler – von welchem Objekt er sich trennen möchte, bleibt allerdings noch ein Geheimnis. Ob einer der Händler anbeißt? Sechs sind dabei: Wolfgang Pauritsch, Susanne Steiger, Walter "Waldi" Lehnertz, Fabian Kahl, Dr. Elisabeth "Lisa" Nüdling und Daniel Meyer.

"Bares für Rares" gilt beim ZDF als beliebteste Nachmittagssendung. Die regulären Ausgaben in diesem Jahr erreichten durchschnittlich 2,7 Millionen Zuschauer bei einem Gesamtmarktanteil von 22,7 Prozent. Auch die Primetime-Ausgaben erwiesen sich in der Vergangenheit als Quotengarant: Im Jahr 2020 verfolgten fünf Millionen Zuschauer bei einem Gesamtmarktanteil von 17 Prozent die Specials zur besten Sendezeit.

Bares für Rares – Mi. 21.07. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.