Bares für Rares XXL
13.08.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Info, Doku-Soap
Lesermeinung
Bares für Rares XXL
Vergrößern
Bares für Rares XXL
Vergrößern
Bares für Rares XXL
Vergrößern
Bares für Rares XXL
Vergrößern
Bares für Rares XXL
Vergrößern
Bares für Rares XXL
Vergrößern
Originaltitel
Bares für Rares XXL
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Doku-Soap

Mentalmagier Timon Krause bei Horst Lichter auf Gut Nettehammer

Von Susanne Bald

In der neuen Sommer-Spezialausgabe der erfolgreichen Trödelshow mischt sich Promi Timon Krause mit einem alten Gemälde unter die hoffnungsvollen Menschen, die antreten, um ihre Erbstücke oder Dachbodenfunde an den Händler oder die Händlerin zu bringen.

Privatpersonen lassen antiken Schmuck, altes Spielzeug oder auf dem Dachboden vor sich hinstaubenden Nippes vor der Kamera von Experten begutachten und schätzen, um anschließend mit Händlerinnen und Händlern zu feilschen: Das kommt beim Publikum ganz offensichtlich an. Seit zwölf Jahren schwimmen die ZDF-Trödelshow "Bares für Rares" und ihr Moderator Horst Lichter, der wohl berühmteste Schnauzbart diesseits und jenseits des Rheins, auf der Erfolgswelle. Erst Anfang Juli übertraf sich eine reguläre Ausgabe der Show wieder einmal selbst: Durchschnittlich 1,84 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern schalteten ein, an einem Donnerstagnachmittag! Es war der beste Wert seit über einem Jahr.

Neben den regulären Nachmittagsfolgen werden regelmäßig "Bares für Rares XXL"-Ausgaben für die Primetime produziert, in denen sich Prominente unter die hoffnungsvollen Verkäuferinnen und Verkäufer mischen. Gedreht werden diese Shows in der Regel vor imposanter Burg- oder Schlosskulisse. In der neuesten XXL-Sommerausgabe am Mittwochabend im ZDF hat der Mentalmagier und ehemalige "Let's Dance"-Teilnehmer Timor Krause auf Gut Nettehammer bei Andernach ein Gemälde im Gepäck, das seit mehr als 100 Jahren in Besitz seiner Familie ist. Ob es etwas wert ist?

Als Experten sind Wendela Horz, Dr. Bianca Berding, Sven Deutschmanek und Colmar Schulte-Goltz angekündigt, unter den Händlerinnen und Händlern Susanne Steiger, Wolfgang Pauritsch, Walter "Waldi" Lehnertz, Fabian Kahl und Julian Schmitz-Avila. Bei der letzten Spezial-Ausgabe von "Bares für Rares" mit Schauspieler August Wittgenstein schalteten im April 3,91 Millionen Menschen ein.

"Bares für Rares XXL" – Mi. 13.08. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.