Bastille Day
03.06.2019 • 22:15 - 23:35 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
In seinem Vorgehen ist der CIA-Agent Sean Briar (Idris Elba) alles andere als zimperlich.
Vergrößern
Sean Briar (Idris Elba, r.) hat endlich die flüchtige Aktivistin Zoe (Charlotte Le Bon, l.) geschnappt.
Vergrößern
Sean Briar (Idris Elba) stürzt sich mutig in den Kampf.
Vergrößern
Wird Michael Mason (Richard Madden) seine Unschuld beweisen können?
Vergrößern
Der Taschendieb Michael Mason (Richard Madden) bei der Arbeit.
Vergrößern
Zunächst hält Sean Briar (Idris Elba, l.) den Taschendieb Michael Mason (Richard Madden, r.) für einen Terroristen.
Vergrößern
Die Geheimdienstler Karen Dacre (Kelly Reilly, M.), Tom Luddy (Anatol Yusef, l.) und Dell (Zack Buell, r.) beraten das weitere Vorgehen.
Vergrößern
CIA-Agent Sean Briar (Idris Elba) nimmt die Verfolgung eines Terrorverdächtigen auf.
Vergrößern
Der Taschendieb Michael Mason (Richard Madden) hatte sich seinen Tag eigentlich anders vorgestellt.
Vergrößern
Schließlich tun sich Michael Mason (Richard Madden, r.) und Sean Briar (Idris Elba, l.) zusammen, um den wahren Terroristen ausfindig zu machen.
Vergrößern
Sean Briar (Idris Elba) lässt sich von nichts und niemandem stoppen.
Vergrößern
Bei ihren Ermittlungen geraten Michael Mason (Richard Madden, r.) und Sean Briar (Idris Elba, l.) in Lebensgefahr.
Vergrößern
Michael Mason (Richard Madden, l.) und Sean Briar (Idris Elba, r.) lassen sich nicht so einfach abschütteln.
Vergrößern
Michael Mason (Richard Madden) flüchtet über die Dächer von Paris.
Vergrößern
Originaltitel
Bastille Day
Produktionsland
Frankreich / Luxemburg / USA
Produktionsdatum
2016
Kinostart
Do., 23. Juni 2016
Spielfilm, Actionfilm

In der Paris-Falle

Von Jasmin Herzog

Rasant und fein inszeniert: Eine terroristische Bedrohung verstrickt in "Bastille Day" einen CIA-Agenten und einen amerikanischen Taschendieb in sehr französische Machtspiele.

Michael Mason (Richard Madden) erfasst die Stärken und Schwächen der Menschen im Nu, um ihnen unbemerkt die Wertsachen zu entwenden. Gemütlich an einem Pariser Bistro-Tisch sitzend, studiert er seine nächsten Opfer. Zum Beispiel die völlig aufgelöst wirkende Zoe (Charlotte Le Bon), die sich auf die Stufen einer Treppe setzt, sich eine blonde Perücke abreißt und ins Handy schreit: Sie werde das nicht tun, sie werde das Ding in die Seine werfen! Das genügt Michael, um die Einkaufstasche neben Zoe, in dem sich "das Ding" befinden soll, zu stibitzen. Die Seelenruhe, mit der er damit durch die abendliche Metropole spaziert, raubt indes dem Zuschauer völlig den Nerv. Denn der Meisterdieb weiß nicht, dass er eine Höllenmaschine an sich genommen hat. Der Actionthriller "Bastille Day" (2016) brilliert im Spiel mit der unbekannten Gefahr und dreht dann auch noch gehörig am Tacho. Das ZDF zeigt den rasanten Film nun erstmals im Free-TV.

Michaels Diebeszug hat verheerende Folgen. Vier Menschen sterben bei einer Bombenexplosion, und die französischen Behörden suchen ihn als Attentäter. Die CIA-Außenstelle in Paris möchte schneller sein und lässt ihren Agenten Sean Briar (Idris Elba) nach Michael fahnden. Ins Fadenkreuz nehmen den Protagonisten auch die Drahtzieher des Anschlags, für den Zoe als ahnungslose Helferin ausgesucht war. Scheinbar weiß niemand, dass ausgerechnet der Leiter einer Spezialheinheit der Polizei, Rafi (Thierry Godard), in die Planung des Attentats verwickelt ist.

Ganz Paris ist derweil in Aufruhr. Die Politik spricht von einem terroristischen Akt und steht wegen der Sicherung des anstehenden Nationalfeiertags zum Jahrestag der Erstürmung der Bastille am 14. Juli unter enormem Druck. Die Nationalisten beschuldigen Muslime der Tat, während linke Gruppierungen eine Verschwörung der Eliten wittern und zum Angriff auf den Staat blasen. In diesem aufgeheizten Klima hat CIA-Agent Briar alle Hände voll zu tun, um Michael in die Finger zu kriegen und sein Leben zu schützen. Michael wiederum versucht seine Unschuld zu beweisen.

Eigentlich hätte "Bastille Day" im März 2016 in die deutschen Kinos kommen sollen. Doch nach den Terroranschlägen in Paris im November 2015 wurde der Termin verschoben. Sehenswert ist die internationale Koproduktion in jedem Fall. Mit verblüffend sorgfältiger und raffinierter Bildsprache sowie überragendem Rhythmusgefühl ist Regisseur James Watkins ein Kleinod des Kinos gelungen. Als Drehbuchautor zusammen mit Andrew Baldwin zeigt Watkins viel Sinn für das Geheimnisvolle im modernen Paris und große Sensibilität für die Machtverhältnisse der französischen Gesellschaft, in der seine amerikanischen Helden nur Mitspieler unter vielen sind.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Bastille Day"

Darsteller

Idris Elba erhielt für seine Darstellung als "Luther" 2012 den Golden Globe.
Idris Elba
José Garcia
Weitere Darsteller
Richard Madden Charlotte Le Bon Kelly Reilly Anatol Yusef Ériq Ebouaney Alex Fondja Arieh Worthalter Thierry Godard Vincent Londez Stéphane Caillard Mohamed Makhtoumi Théo Costa-Marini Jérôme Gaspard Ismaël Sy Savané Ines Boughanmi Jorge Leon Valeria Ragonese Tugba Tirpan

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.