Bayreuther Festspiele 2022 - Götterdämmerung
06.08.2022 • 20:15 - 01:14 Uhr
Musikspiel, Oper
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Götterdämmerung
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Musikspiel, Oper

Keine Zwerge, Riesen, Drachen: Mehr Event war nie

Von Hans Czerny

Ob's wieder ein "Jahrhundertring" wird? – Die Bayreuther "Ring"-Inszenierung des 33-jährigen Regisseurs Valentin Schwarz wird jedenfalls mit Spannung erwartet. Der Jüngste nach Patrice Chéreau will Großes auf dem Grünen Hügel stemmen. Familiensaga statt Götter, Zwergen und Dämonen.

Die Premiere der "Götterdämmerung", bei der Wotan bekanntlich alle anderen Götter versenken will, war tags zuvor, Bayreuth-Fans konnten sie im Kino und per Livestream sehen (BR Klassik). 3sat folgt nun mit dem Schlussteil der Tetralogie "Der Ring des Nibelungen". Der ganze Ring wird von Festspielleiterin Katharina Wagner übrigens innerhalb einer einzigen Woche serviert. Der Regisseur Valentin Schwarz ist ihre Grazer Entdeckung. Er will nach Vorab-Auskunft eine Geschichte "von heutigen Menschen, heutigen Figuren, heutigen Problemen" erzählen – "keine von Göttern, Zwergen, Riesen und Drachen". Eine "Netflix-Serie" wolle er gar auf den Grünen Hügel stemmen, bei der "eine Welt vergeht, eine neue entsteht."

Hört sich wahrhaftig nach einem Klimmzug an, die allgemeine Weltlage hätte nichts dagegen einzuwenden. Das "Rheingold", den "Vorabend" der Tetralogie (Premiere war am 31.07., nicht bei 3sat), sieht er als "Pilotfilm" an, der viele Fragen aufwirft und gespannt macht auf das Kommende. "Dass der 'Ring' in Bayreuth innerhalb von nur einer Woche komplett aufgeführt wird", so glaubt er, "gibt uns die Möglichkeit, ein Familienepos in vielfältigem Format zu zeigen und diesen Figuren in ihren Verhältnissen und Versäumnissen durch die Zeitläufe zu folgen." – Es singen unter anderem Stephen Gould, Iréne Theorin und Elisabeth Teige, am Pult sollte der Finne Pietari Inkinen stehen, der allerdings während der Proben erkrankte. Seinen Part wird nun Cornelius Meister, Generalmusikdirektor der Staatsoper Stuttgart, übernehmen. Der Abend wird von BR-Klassikredakteur Maximilian Maier moderiert.

Bayreuther Festspiele 2022 – Götterdämmerung – Sa. 06.08. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.