Bayreuther Festspiele 2022 - Götterdämmerung
06.08.2022 • 20:15 - 01:14 Uhr
Musikspiel, Oper
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Götterdämmerung
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Musikspiel, Oper

Keine Zwerge, Riesen, Drachen: Mehr Event war nie

Von Hans Czerny

Ob's wieder ein "Jahrhundertring" wird? – Die Bayreuther "Ring"-Inszenierung des 33-jährigen Regisseurs Valentin Schwarz wird jedenfalls mit Spannung erwartet. Der Jüngste nach Patrice Chéreau will Großes auf dem Grünen Hügel stemmen. Familiensaga statt Götter, Zwergen und Dämonen.

Die Premiere der "Götterdämmerung", bei der Wotan bekanntlich alle anderen Götter versenken will, war tags zuvor, Bayreuth-Fans konnten sie im Kino und per Livestream sehen (BR Klassik). 3sat folgt nun mit dem Schlussteil der Tetralogie "Der Ring des Nibelungen". Der ganze Ring wird von Festspielleiterin Katharina Wagner übrigens innerhalb einer einzigen Woche serviert. Der Regisseur Valentin Schwarz ist ihre Grazer Entdeckung. Er will nach Vorab-Auskunft eine Geschichte "von heutigen Menschen, heutigen Figuren, heutigen Problemen" erzählen – "keine von Göttern, Zwergen, Riesen und Drachen". Eine "Netflix-Serie" wolle er gar auf den Grünen Hügel stemmen, bei der "eine Welt vergeht, eine neue entsteht."

Hört sich wahrhaftig nach einem Klimmzug an, die allgemeine Weltlage hätte nichts dagegen einzuwenden. Das "Rheingold", den "Vorabend" der Tetralogie (Premiere war am 31.07., nicht bei 3sat), sieht er als "Pilotfilm" an, der viele Fragen aufwirft und gespannt macht auf das Kommende. "Dass der 'Ring' in Bayreuth innerhalb von nur einer Woche komplett aufgeführt wird", so glaubt er, "gibt uns die Möglichkeit, ein Familienepos in vielfältigem Format zu zeigen und diesen Figuren in ihren Verhältnissen und Versäumnissen durch die Zeitläufe zu folgen." – Es singen unter anderem Stephen Gould, Iréne Theorin und Elisabeth Teige, am Pult sollte der Finne Pietari Inkinen stehen, der allerdings während der Proben erkrankte. Seinen Part wird nun Cornelius Meister, Generalmusikdirektor der Staatsoper Stuttgart, übernehmen. Der Abend wird von BR-Klassikredakteur Maximilian Maier moderiert.

Bayreuther Festspiele 2022 – Götterdämmerung – Sa. 06.08. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.