Baywatch
30.10.2021 • 20:15 - 22:50 Uhr
Spielfilm, Actionkomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Baywatch
Produktionsland
USA, GB, CHN
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 01. Juni 2017
Spielfilm, Actionkomödie

"Rennt sie wirklich in Slow Motion?"

Von Jan Treber

Mit der Serie hat das Remake von "Baywatch" nichts mehr zu tun. Doch die Parodie unterhält mit flotten Sprüchen und einer Menge Sonne. Perfekt für einen TV-Abend im Herbst.

Weißer Sand, blaues Wasser, klarer Himmel – idyllischer könnte der Strand kaum sein. Bis plötzlich eine Windböe einen Windsurfer in die Höhe reißt – ein Rettungsschwimmer eilt zum Einsatz. In Nahaufnahme erscheint das Gesicht des auftauchenden Helfers in Not vor einem kitschigen Sonnenuntergang. Dwayne Johnson schaut entschlossen in die Kamera, und vor dem bunten Himmel taucht der monumentale Schriftzug "Baywatch" in roten Buchstaben auf. Als wäre das nicht schon dick genug aufgetragen, runden vier Delfine im Synchron-Sprung das Intro ab.

Schon ist klar: Mit der 80er-Serie hat das dieses Remake nicht mehr viel zu tun. Vielmehr handelt es sich hier um eine Parodie mit einem sommerlich leichten Ton. Da SAT.1 die bunte Action-Komödie nun als Wiederholung zeigt, können sich TV-Zuschauer auch mitten im Herbst daran erfreuen und trotz Kälte und Pandemie sogar ein bisschen Urlaubsluft schnuppern.

Klar, der muskelbepackte Mitch Buchannon (Dwayne Johnson) kann nicht alles alleine machen: Der Leiter des "Baywatch"-Teams sucht Verstärkung für seine Rettungsschwimmer-Gruppe. Da wäre die hübsche Blondine (Kelly Rohrbach), die auf den Nerd (Jon Bass) steht, die unnahbare Stille (Alexandra Daddario), die Erfahrene (Ilfenesh Hadera) und nicht zu vergessen der Raufbold Matt (Zac Efron). Letzterer ist ein ehemaliger Olympiaschwimmer, der dank seiner Alkohol-Eskapaden auf dem harten Boden der Tatsachen angekommen ist. Oder besser gesagt auf dem weichen Sand der kalifornischen Strände, die er nun aus PR-Gründen überwachen darf.

Zac Efron spielt mit seinem Image

Auch wenn ab und an ein in Gefahr geratenes Leben aus dem Meer gerettet wird, versucht das Schwimmer-Team in der Folge vor allem, einen Drogenschmuggel aufzudecken. Um die Gangsterbraut Victoria Leeds (Priyanka Chopra) zur Strecke zu bringen, scheuen Mitch und seine Schützlinge keine Herausforderungen. Dabei geraten die beiden Alpha-Männchen Mitch und Matt zur Freude des Publikums immer wieder aneinander.

Vor allem Zac Efron spielt mit seinem Image und zeigt, dass er über sich selbst lachen kann, wenn er sich als "Mr. High School Musical", "One Direction" oder "Malibu Ken" titulieren lassen muss. Auch in den Action-Szenen nimmt sich der Film nicht allzu ernst: Alles ist zu groß, zu hell, zu krass und schießt nicht nur einmal über das Ziel hinaus.

Pam und Hasselhoff sind mit dabei

Obwohl das alles nicht nach dem alten "Baywatch" klingt, bedient sich Regisseur Seth Gordon ("Kill the Boss") fleißig bei der Vorlage. Wer über die Witze der Drehbuchautoren Mark Swift und Damian Shannon nicht lachen kann, erfreut sich vielleicht auch an knappen roten Badeanzügen. Auch in der 2017er-Version dürfen die "Baywatch"-Damen in Zeitlupe an den Wellen entlang laufen, doch dieses Mal wird der charakteristische Walk nur trocken mit Sätzen der Marke: "Rennt sie wirklich in Slow Motion?" quittiert.

Damit das Bild auch komplett ist, hilft David Hasselhoff, dessen Rolle nun Dwayne Johnson übernommen hat, der Neubesetzung aus der Patsche. Serienstar Pamela Anderson ist zwar nicht noch einmal in den roten Badeanzug geschlüpft, doch auch sie darf einen Blick auf die Frischlinge werfen.

Baywatch – Sa. 30.10. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Baywatch"

Darsteller

Zac Efron im Anzug und mit Krawatte steht vor Palmen.
Zac Efron
Kelly Rohrbach
Kelly Rohrbach
Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Mit "Baywatch" auf der Erfolgswelle: Pamela Anderson
Pamela Anderson
Yahya Abdul-Mateen II
Weitere Darsteller
Χρήστος Βουδούρης Alexandra Daddario Ilfenesh Hadera Jon Bass Hannibal Buress Rob Huebel Amin Joseph Jack Kesy Oscar Nuñez David Hasselhoff Clem Cheung Belinda  Charlotte McKinney Izabel Goulart Arian Foster Vernon Davis Eros Exarhiou Maxie G. Rosales Karin Silvestri Vincenzo Hinckley Brandon Larracuente Kelvin Witherspoon Welder Santos David Weiss Damien LaRoy Peter Anaya L.J. Ruth Brenda Lowe Jackson Geach Brandon Thomas Lee James A. Sutton Juliette Mathis Samantha Harris Seth Gordon John Cenatiempo Shay Davila Bria Danielle Davis Ana Flavia Gavlak Whitney Goin Apollo GT Lee Hodge Angelique Kenney Matthew Kosto Gage Lawson Casey McCullum Earl Poitier Damon Preston Kelly Róisín Cody Scott Haviland Stillwell Zachary Vazquez Barbara Vincent Maegan Vogel Acoryé White

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.